-
OrbeaRISE SL H20 (2025) | 29 Zoll Light E-MTBVerkaufspreis €4.29900 Normaler Preis €5.49900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaTERRA M30TEAM 1X (2025) | GravelbikeVerkaufspreis €2.49900 Normaler Preis €3.19900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaWILD H30 (2024) | 29 Zoll E-MTB FullyVerkaufspreis €3.99900 Normaler Preis €5.69900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaKEMEN ADV 30 Matt-Gloss (2025) | Trekking E-BikeVerkaufspreis €2.79900 Normaler Preis €3.59900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaAVANT H60 (2025) | RennradVerkaufspreis €1.19900 Normaler Preis €1.39900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaMX 20 XC (2025) | 20 Zoll KinderfahrradVerkaufspreis €37900 Normaler Preis €42900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaVECTOR 15 EQ (2025) | Urban BikeVerkaufspreis €99900 Normaler Preis €1.14900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaVECTOR 10 (2025) | Urban BikeVerkaufspreis €99900 Normaler Preis €1.04900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaDIEM 30 (2025) | City E-BikeVerkaufspreis €2.69900 Normaler Preis €3.79900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaTERRA H30 1X Diamant (2025) | GravelbikeVerkaufspreis €1.99900 Normaler Preis €2.39900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaMX 16 (2025) | 16 Zoll Jugend-/Kinder-MTBVerkaufspreis €31900 Normaler Preis €35900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaDIEM 30 (2025) | City E-BikeVerkaufspreis €2.69900 Normaler Preis €3.79900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaDIEM 20 (2025) | City E-BikeVerkaufspreis Ab €3.19900 Normaler Preis €4.59900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaORCA M30i (2025) | RennradVerkaufspreis €2.59900 Normaler Preis €3.39900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaAVANT H30 (2025) | RennradVerkaufspreis €1.79900 Normaler Preis €2.09900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaTERRA H45 1X (2025) | GravelbikeVerkaufspreis €1.79900 Normaler Preis €1.99900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaRISE LT H20 (2025) | 29 Zoll E-MTB FullyVerkaufspreis €4.49900 Normaler Preis €5.59900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaTERRA H40 (2025) | GravelbikeVerkaufspreis €1.79900 Normaler Preis €1.99900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaKEMEN TOUR 30 MID Gloss (2025) | Trekking E-BikeVerkaufspreis €2.49900 Normaler Preis €3.49900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaORCA M30 (Matt) - (Gloss) (2025) | RennradVerkaufspreis €2.29900 Normaler Preis €2.59900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaVIBE MID H30 (2024) | City E-BikeVerkaufspreis €1.99900 Normaler Preis €2.79900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaLAUFEY H30 Diamant Metallic (2025) | 29 Zoll MTB HardtailVerkaufspreis €1.14900 Normaler Preis €1.49900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaORCA M30i Diamant (2025) | RennradVerkaufspreis Ab €2.59900 Normaler Preis €3.39900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaRISE SL H30 Diamant 540 (2026) | 29 Zoll E-MTB FullyNormaler Preis €4.69900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaRISE SL M10 630W (2025) | 29 Zoll E-MTB FullyVerkaufspreis €6.39900 Normaler Preis €8.19900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaRISE LT H20 (2025) | 29 Zoll E-MTB FullyVerkaufspreis €4.19900 Normaler Preis €5.59900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaWILD ST H30 (2025) | 29 Zoll E-MTB FullyVerkaufspreis €4.19900 Normaler Preis €5.29900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaWILD ST H20 (2025) | 29 Zoll E-MTB FullyVerkaufspreis €4.79900 Normaler Preis €5.99900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaURRUN 10 (2025) | 29 Zoll E-MTB HardtailVerkaufspreis €3.99900 Normaler Preis €4.79900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaKEMEN TOUR 20 (2025) | Trekking E-BikeVerkaufspreis €3.19900 Normaler Preis €3.99900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaVIBE H10 EQ (2024) | City E-BikeVerkaufspreis €2.49900 Normaler Preis €3.99900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaVIBE H30 (2024) | City E-BikeVerkaufspreis €1.99900 Normaler Preis €2.79900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaRISE SL M20 630W (2025) | 29 Zoll Light E-MTBVerkaufspreis €5.29900 Normaler Preis €6.79900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaRISE LT M20 420W (2025) | 29 Zoll E-MTB FullyVerkaufspreis €5.99900 Normaler Preis €6.99900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaDENNA M30 (2025) | E-GravelbikeVerkaufspreis €5.19900 Normaler Preis €5.49900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaALMA H30 (2024) | 29 Zoll MTB HardtailVerkaufspreis €79900 Normaler Preis €1.19900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaTERRA H45 1X (2025) | GravelbikeVerkaufspreis €1.79900 Normaler Preis €1.99900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaTERRA M20TEAM (2025) | GravelbikeVerkaufspreis €3.09900 Normaler Preis €3.69900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaAVANT H60 (2025) | RennradVerkaufspreis Ab €1.14900 Normaler Preis €1.39900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaVECTOR 20 (2025) | Urban BikeVerkaufspreis €79900 Normaler Preis €89900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaDENNA M30 (2025) | E-GravelbikeVerkaufspreis €4.69900 Normaler Preis €5.49900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaAVANT H40 (2025) | RennradVerkaufspreis Ab €1.29900 Normaler Preis €1.59900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaTERRA H40 (2024) | GravelbikeVerkaufspreis €1.64900 Normaler Preis €2.09900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaTERRA H30 1X (2025) | GravelbikeVerkaufspreis €1.89900 Normaler Preis €2.39900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaTERRA H45 1X (2025) | GravelbikeVerkaufspreis €1.79900 Normaler Preis €1.99900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaAVANT H30 (2025) | RennradVerkaufspreis €1.79900 Normaler Preis €2.09900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaRISE H30 (2024) | 29 Zoll E-MTB FullyVerkaufspreis €3.54900 Normaler Preis €5.29900Grundpreis /Nicht verfügbar
-
OrbeaLAUFEY 27 H20 (2024) | 27,5 Zoll MTB HardtailVerkaufspreis €79900 Normaler Preis €99900Grundpreis /Nicht verfügbar
Orbea - Passende Kategorien
Fahrräder von Orbea - vom Traditionshersteller zum Innovationsmotor
Die Marke Orbea steht nicht nur für langjährige Tradition im Fahrradbau, sondern auch für Fachkompetenz und einen hohen Qualitätsanspruch. Dieser spiegelt sich natürlich sowohl in der Preisgestaltung als auch in Material- und Verarbeitungsstandard der Bikes wider. Das im Jahre 1847 gegründete und ursprünglich im Werkzeug- und Waffenbau tätige Unternehmen aus dem baskischen Eibar kam Anfang des 20. Jahrhunderts zum Fahrradbau. Seither hat die Marke ihre Kompetenz vor allem in der Herstellung sportlicher Rennräder und Mountainbikes stetig ausgebaut und spielt heute in der Profiliga des Radsports mit. Darüber hinaus hat sie schon früh den Trend zum E-Bike erkannt und bietet in dem Segment zahlreiche einzigartige und innovative Modelle an, die du bei keiner anderen Marke findest.
Bikes und Modelle von Orbea
Orbea stellt Räder für alle Touren und alle Fahrer*innen bereit. Das geht mit Kinderrädern los und erstreckt sich über ein großes Sortiment an Trekkingrädern hin zu den Flaggschiffen aus dem Rennrad- und MTB-Sektor. Du wünscht dir Motorunterstützung bei deinen Touren? Kein Problem, denn sowohl für den Alltag als auch den Sport findest du bei Orbea E-Bikes eine Menge Auswahl. Besondere Erwähnung verdienen hier die E-Bikes light der Marke. Sie sind mit etwas schwächeren Motoren und kleineren Batterien ausgestattet. Deswegen fahren sie sich dank moderatem Zusatzgewicht sehr ähnlich wie normale Rennräder und Mountainbikes, bieten dir aber im entscheidenden Moment den Zusatzkick.
Kinderräder von Orbea
In den Kinderrädern der Marke scheint die große Liebe zum Mountainbike durch. Alle Modelle sind kleine Mountainbikes mit kindergerechten Features. So sind Bremshebel und Kurbeln auf kleine Hände und kurze Beine angepasst. Alle Rahmen sind mit einer niedrigen Überstandshöhe konstruiert, sodass das Kind schnell vom Sattel absteigen und sehr einfach mit den Füßen den Boden erreichen kann. Die 24“-Mountainbikes sind bewusst nicht als hochwertige Miniaturausgaben der Modelle für Erwachsene konstruiert. Sie setzen auf Felgenbremsen und starre Gabeln, was nicht nur Gewicht, sondern auch Kosten spart. Für ein entspanntes Offroad-Erlebnis sorgen besonders breite Reifen.
Für junge Wildfänge ab 145 Zentimetern Körpergröße gibt es ein paar Modelle der Onna-Serie, die zu einem günstigen Preis mit hydraulischen Bremsen und Federgabeln aufwartet.
Mehr als nur Kletterspezialisten: die Orbea Rennrad-Linien
Orbea Orca ist ein Name, der seit langer Zeit in der Rennradszene für Hochachtung sorgt. Es war das Fahrrad der Wahl für die legendäre Euskaltel-Euskadi-Mannschaft, die mit baskischen Fahrern vor allem in bergigen Rennen die Weltspitze aufmischte. Auch das heute unter gleichem Namen existierende Team ist selbstverständlich auf Orbea Orcas unterwegs. Der Name hat übrigens nichts mit dem Meeresräuber zu tun, sondern steht für „Orbea Carbon“. Passend zur baskischen Landschaft war das Orca immer ein Rad für die langen und steilen Anstiege. Auch heutzutage verweigert sich das Orca dem Aero-Trend und setzt kompromisslos auf leichtes Gewicht und fantastisches Fahrverhalten.
Wenn du ein aerodynamisch komplett durchoptimiertes Rad suchst, ist das Orca Aero dein Modell. Mit seinen flachen Rohrquerschnitten schneidet es durch den Luftstrom. Seine Aufbewahrungsbox unter dem Unterrohr macht es so windschnittig, dass sie in UCI-Rennen nicht eingesetzt werden darf.
Das Avant hingegen ist eine etwas entspanntere Rennradvariante, die Komfort vor absolute Geschwindigkeit setzt. Für lange Touren ohne ständiges Schielen auf die Durchschnittsgeschwindigkeit ist es das perfekte Rad.
Auch, wenn du vor deiner Radtour gerne schwimmst und danach noch laufen gehst, hat Orbea etwas im Programm. Das Orbea Ordu ist aerodynamisch auf die Anforderungen von Triathlon-Kursen zugeschnitten. Es bietet auch mit seiner großen Zubehörbox unter dem Unterrohr die Möglichkeit, Ersatzteile mitzunehmen, ohne dadurch langsamer zu werden. Außerdem ist es besonders ergonomisch konstruiert, damit sich Lenker und Sattelposition auf eine große Bandbreite an Bedürfnissen anpassen lassen können.
Breite Reifen & - Rennlenker: Gravelbikes von Orbea
Zum vollen Sortiment gehört heutzutage natürlich auch eine Reihe an Gravelbikes. Bei Orbea hören diese auf den Namen Terra. Die günstigen Aluminiummodell bieten maximale Vielseitigkeit für einen schmalen Taler. Auch hier gehören vollständig integrierte Züge und Leitungen durch Lenker und Vorbau schon zum Standard. Das sieht toll aus und erleichtert dir das Anbringen einer Lenkertasche für große Trips. Die Carbonmodelle gehen noch einen Schritt weiter. Unter dem Flaschenhalter im Unterrohr verbirgt sich das LOCKR genannte Staufach, wo du Ersatzteile, Snacks oder Bekleidung unterbringen kannst.
Fullys und Hardtails en masse: die Orbea-Mountainbikes
Nicht nur Räder mit schmalen Reifen fahren in der absoluten Weltklasse regelmäßig aufs Podium. Auch im Mountainbike-Bereich bietet die Marke ein komplettes Sortiment an, vom günstigen Touren-Hardtail bis zum motorisierten Endurokracher. Das sind die Highlights in der großen Modellpalette:
- Das Orbea Onna ist ein Hardtail mit einem Aluminiumrahmen und günstiger Ausstattung für diejenigen, die ins Mountainbiken reinschnuppern möchten.
- Das Orbea Oiz ist mit einem Rahmengewicht von 1740 Gramm eines der leichtesten XC-Fullys der Welt. Mit seinem Federweg von 120 Millimetern gehörte es außerdem zu den ersten XC-Rädern, die voll auf mehr als die klassischen 100 Millimeter setzten und eignet sich dank seiner progressiven Geometrie auch als straffes Trailbike.
- Das Orbea Rise ist eins der bekanntesten Light E-MTBs. Auf der Basis eines Carbonhauptrahmens, einem enorm leistungsstarken Motors und einem etwas kleineren Akku ergibt sich ein E-MTB, das in der Topversion nur wenig schwerer ist als ein unmotorisiertes Trailbike. Dadurch hast du ein unbeschwertes Fahrgefühl auf dem Trail und trotzdem E-Support auf dem Weg nach oben.
- Das Orbea Wild hingegen ist die Vision von Orbea, wie ein Enduro-E-Bike aussehen sollte. Mit Federweg satt und einem durchzugsstarken Motor stehen dir alle Möglichkeiten offen.
Sportlich unterwegs auf allen Wegen: Orbea Trekkingräder und Urban Bikes
Das Fachwissen aus der Produktion von Rennrädern und Mountainbikes setzt Orbea natürlich auch in der Konzeption und Konstruktion von Trekkingrädern um. Entsprechend sportlich und leistungsfähig kommen die Modelle daher - aber auch entsprechend reduziert, was unnötige Aufbauten betrifft. Bei den Modellen der Urban Bikes von Orbea hingegen ist schon an der Namensgebung erkennbar, dass der Bike-Spezialist gern etwas kreativer an die Modellgestaltung heran geht. Der Herkunft und Hauptausrichtung der Marke Orbea entsprechend sind auch die Urban Bikes sehr sportlich gestaltet - selbst die E-Bikes hinterlassen schon nach den ersten Metern Probefahrt einen sportiv-stylischen Eindruck. Sogar das in einer SUV-Version erhältliche Kemen Trekkingbike ist ein spritziger Lastenesel mit jeder Menge Kapazitäten für Ausflüge ins Grüne. Das Katu-E ist der Gegenentwurf dazu: Der sportliche Stadtflitzer mit kleinen 20-Zoll-Rädern nimmt nur sehr wenig Platz weg, ob auf dem Fahrradweg oder im engen Flur deiner Wohnung.
Das Genossenschafts-Modell von Orbea
Das Unternehmen Orbea wird übrigens durch ein sehr interessantes Gesellschafter-Modell geführt. Denn Orbea befindet sich nicht im Besitz einer einzigen Person oder einer Aktionärsgruppe, sondern wird als sogenannte Genossenschaft geführt. Das bedeutet, alle Mitarbeiter*innen sind Anteilseigner des Fahrradbauers. Orbea gehört der genossenschaftlich geführten Firmengruppe Mondragón Corporación Cooperativa an. Die Montage der Bikes erfolgt heute auch nicht mehr im Gründungsstandort Eibar, sondern in Mallabia in der Provinz Bizkaia. Auch hier war das Unternehmen seiner Zeit voraus und setzte auf Montage von Fahrrädern in Europa, während viele Mitbewerber den kompletten Produktionsprozess ins östliche Asien verlagerten.
Spitzenleistungen auch im Alltag mit Fahrrädern von Orbea
Ob auf dem Weg zu einem Weltcuppodium oder zum Kindergarten - ein Rad von Orbea wird dir immer treue Dienste leisten. Entdecke die gewaltige Auswahl einzigartiger Modelle in unserem Onlineshop!