• Scott Speedster 10 champion black (2025)
    Bis zu -8%
    ScottSpeedster 10 (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis €1.64900 Normaler Preis €1.79900
  • Orbea AVANT H60 Slate Blue Matt - Halo Silver Gloss (2025)
    Bis zu -14%
    OrbeaAVANT H60 (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis €1.19900 Normaler Preis €1.39900
  • Orbea AVANT H30 Slate Blue Matt - Halo Silver Gloss (2025)
    Bis zu -14%
    OrbeaAVANT H30 (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis €1.79900 Normaler Preis €2.09900
    30-Tage-Bestpreis²: €1.949,00
  • Orbea TERRA H30 1X Diamant Artichoke (Matt) - Lilac (Matt) (2025)
    Bis zu -17%
    OrbeaTERRA H30 1X Diamant (2025) | Gravelbike
    Verkaufspreis €1.99900 Normaler Preis €2.39900
  • Bergamont Grandurance RD 3  Diamant shiny mirror blue
    Bis zu -19%
    BergamontGrandurance RD 3 Diamant (2024) | Gravelbike
    Verkaufspreis €1.12900 Normaler Preis €1.39900
    30-Tage-Bestpreis²: €1.299,00
  • Orbea ORCA M30 Vulcano-Black(Matt) - Black(Gloss) (2025)
    Bis zu -12%
    OrbeaORCA M30 (Matt) - (Gloss) (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis €2.29900 Normaler Preis €2.59900
  • Scott Speedster 20 cosmic blue (2025)
    Bis zu -7%
    ScottSpeedster 20 (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis €1.39900 Normaler Preis €1.49900
  • Orbea ORCA M30i Diamant Slate Blue-Halo Silver (Matt) (2025)
    Bis zu -24%
    OrbeaORCA M30i Diamant (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis Ab €2.59900 Normaler Preis €3.39900
  • Raymon Kirana Pro turquoise stealth (2025)
    Bis zu -24%
    RaymonKirana Pro (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis €2.49900 Normaler Preis €3.29900
    30-Tage-Bestpreis²: €2.999,00
  • Cube Litening AIR C:68X Race blackline (2025)
    Bis zu -10%
    CubeLitening AIR C:68X Race (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis €4.94900 Normaler Preis €5.49900
    30-Tage-Bestpreis²: €5.199,00
  • Orbea AVANT H40 Ivory White - Titan Bronze Gloss (2025)
    Bis zu -19%
    OrbeaAVANT H40 (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis Ab €1.29900 Normaler Preis €1.59900
    30-Tage-Bestpreis²: €1.499,00
  • Orbea ORCA M30i Vulcano-Black (2025)
    Bis zu -24%
    OrbeaORCA M30i (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis €2.59900 Normaler Preis €3.39900
    30-Tage-Bestpreis²: €3.299,00
  • Bergamont Grandurance Elite Diamant shiny midnight blue
    Bis zu -26%
    BergamontGrandurance Elite Diamant (2024) | Gravelbike
    Verkaufspreis €2.49900 Normaler Preis €3.39900
    30-Tage-Bestpreis²: €2.699,00
  • Cube Cross Race C:62 Pro carbon´n´orange (2025)
    Bis zu -6%
    CubeCross Race C:62 Pro (2025) | Cyclocross Bike
    Verkaufspreis €2.34900 Normaler Preis €2.49900
  • Orbea AVANT H60 Ivory White - Titan Bronze Gloss (2025)
    Bis zu -18%
    OrbeaAVANT H60 (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis Ab €1.14900 Normaler Preis €1.39900
  • Orbea AVANT H30 Ivory White - Titan Bronze Gloss (2025)
    Ausverkauft
    Bis zu -14%
    OrbeaAVANT H30 (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis €1.79900 Normaler Preis €2.09900
    30-Tage-Bestpreis²: €1.899,00
  • Scott Addict RC 30 carbon black (2025)
    Bis zu -8%
    ScottAddict RC 30 (2025) | Rennrad
    Verkaufspreis €4.59900 Normaler Preis €4.99900
  • Scott Foil RC 30 Ice Grey/Progressive Grey
    Bis zu -18%
    ScottFoil RC 30 (2024) | Rennrad
    Verkaufspreis €4.09900 Normaler Preis €4.99900
  • Scott Foil RC 20 Champion Black
    Bis zu -12%
    ScottFoil RC 20 (2024) | Rennrad
    Verkaufspreis €4.99900 Normaler Preis €5.69900
  • Orbea AVANT H40 Metallic Green Artichoke (2024)
    Ausverkauft
    Bis zu -31%
    OrbeaAVANT H40 (2024) | Endurance Rennrad
    Verkaufspreis €1.09900 Normaler Preis €1.59900
    30-Tage-Bestpreis²: €1.099,00
  • Bergamont Grandurance RD 3  Diamant matt flaky black
    Ausverkauft
    Bis zu -7%
    BergamontGrandurance RD 3 Diamant (2024) | Gravelbike
    Verkaufspreis €1.29900 Normaler Preis €1.39900
    30-Tage-Bestpreis²: €1.299,00
  • Orbea ORCA M30i Ivory White-Burgundy (Gloss)-Vulcano (Matt) (2025)
    Ausverkauft
    OrbeaORCA M30i (2025) | Rennrad
    Normaler Preis €3.39900
  • Orbea ORCA M30 Vulcano-Black - Black (2024)
    Ausverkauft
    Bis zu -19%
    OrbeaORCA M30 (2024) | Rennrad
    Verkaufspreis €2.09900 Normaler Preis €2.59900
  • Orbea ORCA M30i Vulcano-Black - Black (2024)
    Ausverkauft
    Bis zu -16%
    OrbeaORCA M30i (2024) | Rennrad
    Verkaufspreis €2.84900 Normaler Preis €3.39900

Straßenrennräder - Der Rausch der Geschwindigkeit auf Asphalt

Straßenrennräder sind genau das, wonach du suchst, wenn du den Nervenkitzel des Rennradfahrens entdeckt hast und auf der Suche nach Geschwindigkeit für unterschiedliche Terrains von flach bis bergig bist. Sie werden oft auch klassische Rennräder oder Wettkampfrennräder genannt.

Diese Flitzer sind speziell für Geschwindigkeit und Leistung gebaut und bringen dich in kürzester Zeit an dein Ziel. Mit einer schlanken Bauweise und hochmodernen Komponenten sind diese Räder die ultimative Wahl für alle, der das Beste aus sich herausholen möchten. Von leichten Rahmen bis hin zu rasanten Gangschaltungen - sie haben alles, was du brauchst, um die Straße zu beherrschen!

Mit dieser Technik geht es auf der Straße flott voran

Diese Hochleistungsrennräder zeichnen sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die sie absolut einzigartig machen. Der Rennradlenker dürfte das ästhetische Hauptmerkmal eines Straßenrennrades sein. Seine gebogene Form bietet mehrere Griffpositionen - im geraden Teil für lange Bergaufpassagen, auf den Bremsschaltgriffen für entspanntes Dahinrollen und in der Rundung, wenn du in Richtung Ziellinie sprintest.

Die steifen, leichten Rahmen aus Carbon oder Aluminium (etwas schwerer, aber günstiger und robuster) bieten eine ideale Balance zwischen Gewicht, Agilität und Stabilität. Schmale Reifen (bis rund 30 Millimeter Breite) minimieren den Rollwiderstand und maximieren die Geschwindigkeit, während hochmoderne Gangschaltungen und Bremsen ein reaktionsschnelles und präzises Fahrerlebnis gewährleisten. Besonders zu erwähnen sind die Schalthebel, mit denen du gleichzeitig bremsen und schalten kannst. So ist der Lenker aufgeräumter und du hast alles immer im Griff.

Sitzposition - niedrig und gestreckt

Die Sitzposition auf Straßenrennrädern ist ein Schlüsselelement, das für eine effiziente Leistung und den Komfort während langer Fahrten entscheidend ist. Diese Räder sind darauf ausgelegt, dass du eine aerodynamische, vorwärtsgerichtete Position einnimmst, die deinen Luftwiderstand minimiert und dir gleichzeitig erlaubt, deine Kraft optimal zu nutzen. Die präzise Abstimmung zwischen Rahmengeometrie, Sitzhöhe und Lenkerposition gewährleistet eine ergonomische Passform (ein passendes Fahrrad und ausreichend Flexibilität vorausgesetzt), die es dir ermöglicht, auch auf langen Fahrten eine optimale Leistung zu erzielen, ohne Kompromisse bei Komfort und Effizienz eingehen zu müssen.

Straßen- oder Aerorennrad?

Straßenrennräder sind möglichst leichte, steife Rennmaschinen. Oft haben sie keine oder nur wenige Aero-Features, die wenn vorhanden zugunsten eines niedrigeren Gesamtgewichts oft nicht voll ausgeprägt sind. Reine Aero-Rennräder hingegen sind oft ein paar hundert Gramm schwerer, dafür aber aerodynamisch voll optimiert. Sie sind in fast jedem Terrain bis auf sehr steile Anstiege auf dem Papier die schnellere Wahl, müssen aber wegen ihrer flächigen Profile Kompromisse im Fahrverhalten eingehen. Außerdem ist nicht zu unterschätzen, wie viel besser sich ein leichteres Fahrrad anfühlt, selbst wenn es tatsächlich gar nicht schneller ist. Grundsätzlich verwischen die Grenzen zwischen Straßenrennrädern und Aero-Rennrädern immer mehr.

Darf es etwas gemütlicher sein?

Wenn du dir nicht sicher bist, ob es bei deinen Touren vor allem um Geschwindigkeit gehen soll, dann gibt es zwei gute Alternativen zum Straßenrennrad für dich. Endurance-Rennräder sind für langanhaltenden Komfort gebaut. Ihre im Vergleich zu Wettkampfrädern aufrechtere Sitzposition ist ideal, wenn du noch nicht viel Rennrad gefahren bist, keinerlei Rennambitionen hast und vor allem lange Touren fahren möchtest. Außerdem bieten sie Platz für breitere Reifen (oft um die 35 Millimeter) als am Straßenrennrad und eignen sich dadurch auch für gemäßigte, unbefestigte Oberflächen. Manche Endurance-Rennräder gehen mit Reifenfreiheit bis 38 Millimetern schon fast als Gravelbike durch. Diese Radgattung wiederum bietet in der Regel Platz für noch breitere Reifen, eine noch einmal aufrechtere Sitzposition und oft auch die Möglichkeit, jede Menge Taschen für Bikepacking-Ausflüge am Rad zu befestigen.

Straßenrennräder - vielfältige Raketen auf zwei Rädern

Wie du siehst, bietet dir ein Straßenrennrad das aufregende Gefühl von purer Geschwindigkeit. Es ist die perfekte Wahl für Renneinsätze und flotte Touren über ein sehr breites Spektrum, vom Rundstreckenrennen bis zum Alpenmarathon. In der großen Auswahl in unserem Shop findest du garantiert das Straßenrennrad, das zu dir passt.

Du suchst besonders reduzierte Straßenrennräder Dann beachte auch unsere speziellen Rennrad Black Friday Deals!