Ergon SM Sattel Damen schwarz

€7995 1
€6199
inkl. MwSt. zzgl. €4,99 Versandkosten
30-Tage-Bestpreis²: €61,99

Ca. 4-6 Werktage Lieferzeit für Kleinteile, 4-8 Werktage Lieferzeit für Fahrräder

Farbe: schwarz
Nur in der Filiale erhältlich

Beschreibung

Der Mountainbike-Sattel nur für Frauen
Von den Ergon-Entwicklerinnen speziell für Frauen gemacht: Der SM Women nimmt den Druck vom empfindlichen Genitalbereich, überzeugt mit sportlichem Komfort-Padding, abgeflachtem Heck und großer Bewegungsfreiheit – für Touren, All-Mountain und Enduro.

Von Grund auf neu
Die Ergon-Entwicklerinnen sind das Thema Damen-Mountainbikesattel komplett neu angegangen. Nach intensiver Grundlagenforschung mit Röntgen- und CT-Analysen haben sie eine neue Sattelgeneration geschaffen. Unzählige Prototypen wurden intensiv von Profis und Hobbyfahrerinnen getestet, ihr Feedback detailliert umgesetzt.

Das flexible Becken
Frauen sind im Becken deutlich beweglicher als Männer. In der fürs Mountainbike typischen Sitzposition kippt deshalb das Becken häufig stärker nach vorn. So entsteht oftmals erheblicher Druck im Genitalbereich. Dieser Druck wird beim SM Women durch die weit vorn liegende Entlastungsöffnung und die breiten, V-förmigen Sattelflanken zuverlässig auf die knöchernen Strukturen des Sitzbereichs gelenkt.

Die tiefe Schambeinfuge
Anatomisch bedingt liegt bei Frauen die Schambeinfuge (vordere Knorpelverbindung der beiden Beckenhälften) etwa um ein Viertel tiefer als bei Männern. Außerdem ist der Winkel der Schambeine zueinander größer. Auch dies hat Ergon beim SM Women berücksichtigt, um Beschwerden in den sensiblen Bereichen zu verhindern.

Der sensible Genitalbereich
Aufgrund der Besonderheiten ihres Beckens leiden Frauen auf herkömmlichen Sätteln häufig unter Beschwerden an den Genitalien. Der SM Women nimmt ihnen den Druck von den sensiblen Zonen: Der anatomisch ideal platzierte Entlastungskanal mit seiner Öffnung verhindert Taubheitsgefühle und Schmerzen. So wird der Sitzdruck dahin geleitet, wo er hingehört – zu den Sitzknochen.

Die richtige Größe
Formgebung und Größe der Sitzfläche eines Sattels muss zum Sitzknochenabstand des Fahrers passen. Da die Beckenknochen V-förmig nach vorne zulaufen, muss der Sattel bei unterschiedlichen Sitzpositionen in der Lage sein den Sitzknochen eine ausreichend große Auflagefläche zu bieten. Die Sattelbreiten sind so gewählt, dass die nutzbare Sitzfläche jeweils dem Sitzknochenabstand entspricht. Je vorgebeugter ein Fahrer sitzt, desto weiter vorne berühren die Sitzknochen den Sattel.

Die maximale Belastung des Sattels, auf die dieser ausgelegt ist, beinhaltet das Fahrergewicht sowie die Gewichte der getragenen Kleidung, des Rucksacks ggf. samt Inhalt und sonstiger am Körper getragener Gegenstände in Kilogramm.

Spezifikationen

Artikelnummer 4260477066336
Modeljahr 2025
Zielgruppe Damen
Hauptinformationen
Einsatzzweck MTB
Federsystem ohne Federung
Sattel
Klemmung Patent
Aussparung 1
Entlastungskanal 0
Material
Material Oberfläche Synthetisch
Material Oberfläche Details Microfiber
Material Gestell Stahllegierung
Material Gestell Details CroMo
Maß
Gewicht 275 g
Belastbarkeit (max.) 120 kg
Details
Details Sattellänge ist auf das Minimum reduziert und verbessert die Bewegungsfreiheit auf dem Rad
Angaben zur Produktsicherheit
Sicherheitsbilder & Kontakte
Ergon

Ergon SM Sattel Damen schwarz

Bis zu -22%
30-Tage-Bestpreis²: €61,99

Der Mountainbike-Sattel nur für Frauen
Von den Ergon-Entwicklerinnen speziell für Frauen gemacht: Der SM Women nimmt den Druck vom empfindlichen Genitalbereich, überzeugt mit sportlichem Komfort-Padding, abgeflachtem Heck und großer Bewegungsfreiheit – für Touren, All-Mountain und Enduro.

Von Grund auf neu
Die Ergon-Entwicklerinnen sind das Thema Damen-Mountainbikesattel komplett neu angegangen. Nach intensiver Grundlagenforschung mit Röntgen- und CT-Analysen haben sie eine neue Sattelgeneration geschaffen. Unzählige Prototypen wurden intensiv von Profis und Hobbyfahrerinnen getestet, ihr Feedback detailliert umgesetzt.

Das flexible Becken
Frauen sind im Becken deutlich beweglicher als Männer. In der fürs Mountainbike typischen Sitzposition kippt deshalb das Becken häufig stärker nach vorn. So entsteht oftmals erheblicher Druck im Genitalbereich. Dieser Druck wird beim SM Women durch die weit vorn liegende Entlastungsöffnung und die breiten, V-förmigen Sattelflanken zuverlässig auf die knöchernen Strukturen des Sitzbereichs gelenkt.

Die tiefe Schambeinfuge
Anatomisch bedingt liegt bei Frauen die Schambeinfuge (vordere Knorpelverbindung der beiden Beckenhälften) etwa um ein Viertel tiefer als bei Männern. Außerdem ist der Winkel der Schambeine zueinander größer. Auch dies hat Ergon beim SM Women berücksichtigt, um Beschwerden in den sensiblen Bereichen zu verhindern.

Der sensible Genitalbereich
Aufgrund der Besonderheiten ihres Beckens leiden Frauen auf herkömmlichen Sätteln häufig unter Beschwerden an den Genitalien. Der SM Women nimmt ihnen den Druck von den sensiblen Zonen: Der anatomisch ideal platzierte Entlastungskanal mit seiner Öffnung verhindert Taubheitsgefühle und Schmerzen. So wird der Sitzdruck dahin geleitet, wo er hingehört – zu den Sitzknochen.

Die richtige Größe
Formgebung und Größe der Sitzfläche eines Sattels muss zum Sitzknochenabstand des Fahrers passen. Da die Beckenknochen V-förmig nach vorne zulaufen, muss der Sattel bei unterschiedlichen Sitzpositionen in der Lage sein den Sitzknochen eine ausreichend große Auflagefläche zu bieten. Die Sattelbreiten sind so gewählt, dass die nutzbare Sitzfläche jeweils dem Sitzknochenabstand entspricht. Je vorgebeugter ein Fahrer sitzt, desto weiter vorne berühren die Sitzknochen den Sattel.

Die maximale Belastung des Sattels, auf die dieser ausgelegt ist, beinhaltet das Fahrergewicht sowie die Gewichte der getragenen Kleidung, des Rucksacks ggf. samt Inhalt und sonstiger am Körper getragener Gegenstände in Kilogramm.

Breite Sattel

  • S/M
  • M/L

maindata.specifications

Produkt anzeigen