• XLC PD-M02 MTB/ATB Pedal schwarz
    -13%
    XLCPD-M02 MTB/ATB Pedal schwarz
    Verkaufspreis €2099 Normaler Preis €2400
  • XLC PD-C10 City-/Comfort-Pedal schwarz
    -14%
    XLCPD-C10 City-/Comfort-Pedal schwarz
    Verkaufspreis €3599 Normaler Preis €4200
    30-Tage-Bestpreis²: €35,99
  • XLC PD-M03 Pedale
    -38%
    XLCPD-M03 Pedale
    Verkaufspreis €1499 Normaler Preis €2400
    30-Tage-Bestpreis²: €14,99
  • XLC Ultralight II PD-M11 Pedale MTB/ATB
    -13%
    XLCUltralight II PD-M11 Pedale MTB/ATB
    Verkaufspreis €3899 Normaler Preis €4500
    30-Tage-Bestpreis²: €38,99
  • XLC PD-M04 MTB Ultralight Pedal schwarz/silber
    -14%
    XLCPD-M04 MTB Ultralight Pedal schwarz/silber
    Verkaufspreis €2399 Normaler Preis €2800
  • XLC Pedalriemen schwarz
    XLCPedalriemen schwarz
    Normaler Preis €600
  • XLC PD-S20 System Pedals SPD Compatible black
    -15%
    XLCPD-S20 System Pedals SPD Compatible black
    Verkaufspreis €2799 Normaler Preis €3300
  • XLC PD-S14 Pedale schwarz
    -14%
    XLCPD-S14 Pedale schwarz
    Verkaufspreis €4399 Normaler Preis €5100
  • XLC PD-R02 Road schwarz
    -13%
    XLCPD-R02 Road schwarz
    Verkaufspreis €1999 Normaler Preis €2300
    30-Tage-Bestpreis²: €19,98
  • XLC PD-C09 City-/Comfort-Pedal schwarz
    Ausverkauft
    -16%
    XLCPD-C09 City-/Comfort-Pedal schwarz
    Verkaufspreis €2099 Normaler Preis €2500
    30-Tage-Bestpreis²: €20,99
  • XLC Comfort PD-C07 Pedale schwarz/silber
    Ausverkauft
    -13%
    XLCComfort PD-C07 Pedale schwarz/silber
    Verkaufspreis €1999 Normaler Preis €2300
    30-Tage-Bestpreis²: €19,98
  • XLC PD-S20 System-Pedal einseitig schwarz
    Ausverkauft
    -15%
    XLCPD-S20 System-Pedal einseitig schwarz
    Verkaufspreis €3299 Normaler Preis €3900
    30-Tage-Bestpreis²: €32,99
  • XLC PD-M10 Plattformpedale 1/2"
    Ausverkauft
    -48%
    XLCPD-M10 Plattformpedale 1/2"
    Verkaufspreis €1499 Normaler Preis €2900
    30-Tage-Bestpreis²: €14,99
  • XLC PD-S01 Pedale schwarz/silber
    Ausverkauft
    -42%
    XLCPD-S01 Pedale schwarz/silber
    Verkaufspreis €2999 Normaler Preis €5200
  • XLC PD-M17 Pedale MTB/Trekking schwarz/silber
    Ausverkauft
    -67%
    XLCPD-M17 Pedale MTB/Trekking schwarz/silber
    Verkaufspreis €1999 Normaler Preis €6000
  • XLC PD-M05 BMX Pedale 9/16" schwarz
    Ausverkauft
    -48%
    XLCPD-M05 BMX Pedale 9/16" schwarz
    Verkaufspreis €1499 Normaler Preis €2900

XLC Pedale – hervorragende Qualität mit jedem Tritt

Ob für intensive Treckingtouren oder gemütliche Fahrrad-Ausflüge – XLC Pedale gibt es in allen möglichen Varianten und für alle Einsatzgebiete. Um für jeden Fahrer die notwendige Trittsicherheit zu gewährleisten, gibt es Pedale für alle denkbaren Fahrsituationen. Von simplen Plastikpedalen bis hin zu High-Tech Varianten mit Einrastfunktion für Radsportschuhe ist für jeden Anspruch gesorgt. Zusätzlich zu den verschiedenen Pedalformen und -materialien spielt aber auch die dahinter steckende XLC Technologie eine tragende Rolle.

XLC Pedale

Für jedes Gelände die passenden XLC Pedale

Verschiedene Gelände fordern unterschiedliche Pedale. Abhängig von Steigungen und der Oberflächenbeschaffenheit muss jeder für sich klar definieren, welche Ansprüche er an die Übertragung der Pedalkraft legt. Grundsätzlich können die meisten Pedalarten – unabhängig von Länge und Breite – an jedem Fahrrad montiert werden. Pedale werden grob in die folgenden Kategorien aufgeteilt:

  • Einfache Pedale
  • Trekkingpedale
  • Freeride Plattformpedale
  • Klickpedale oder Systempedale

Bei einer Fahrt durch die Straßen der Stadt oder auf Feldwegen eignen sich simple und kostengünstige XLC Kunststoffpedale. Sie können an jedem Kurbelmodell problemlos montiert werden und gewährleisten souveränen Halt auf allen Wegen.

Für ausgiebigere Touren über Land und durch Wälder eignet sich das XLC Trekkingpedal –auch Bärentatze genannt. Es ist meist aus Metall gefertigt und besitzt kleine Spikes am äußeren Rand, um den Halt auf dem Fahrrad bei entsprechender Trittfrequenz auch im Gelände zu gewährleisten. Aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit werden diese Pedale besonders häufig verbaut.

Gerade bei langen Mountainbike-Touren sollte man besonderen Wert auf Trittsicherheit am Fahrrad legen. Im Gelände kann es nämlich durchaus passieren, dass Dreck oder Feuchtigkeit den Halt auf dem Bike erschweren. Auch starke Steigungen oder Gefälle können größere Unannehmlichkeiten bedeuten. Um dieses Problem zu lösen, bietet XLC Pedale in verschiedenen Ausführungen an. Klickpedale ermöglichen das Einrasten von Radsportschuhen in das entsprechende Klick-Element. Hierbei wird die Trittfläche zwar auf ein Minimum reduziert, die direkte Kraftübertragung von Schuhwerk auf den Antriebsmechanismus aber effektiv optimiert. Derartige Pedale sind üblicherweise aus solidem Stahl oder Aluminium gefertigt und halten den entsprechend erhöhten Krafteinwirkungen am Fahrrad problemlos stand.

XLC Klickpedale sind aber nicht nur für reine Trekking- und Mountainbikes geeignet. Für den Einsatz an Rennrädern sind sie gleichermaßen in Betracht zu ziehen. Der feste Halt und die optimale Kraftübertragung ermöglichen den Einsatz der Klickpedale auch im Triathlon- und Rennradbereich.

Hochleistungsprodukte durch ausgeklügelte XLC Technologie

High-Performance XLC Pedale unterscheiden sich aber nicht nur in ihrem Einsatzgebiet. Sie bestehen aus unterschiedlichen Technologien, deren genaue Zusammensetzung sich von Element zu Element stark unterscheiden kann.

Zum einen gibt es für Fahrräder das sogenannte Freeride Plattformpedal, welches durch seine flache Form und die 26 herausstehenden Pins hervorsticht. Diese Pedalart ermöglicht einen besonders guten Griff und jeder der verschraubten Pins kann individuell ausgetauscht werden, wenn es zu einem Schaden kommen sollte. Das flache Design aus Aluminium garantiert eine gesunde Fahrposition und zudem perfekte Kontrolle über die Pedale. Da sie aus einer durchgehenden, gefrästen Plattform mit High-End Kugellager bestehen, überzeugen sie ebenfalls durch sehr geringen Wartungsaufwand.

Systempedale – oder auch Klickpedale – fürs Fahrrad werden bei XLC aus geschmiedeten Komponenten hergestellt. Sie haben zwar eine minimierte Trittfläche, sind aber mit einem verlässlichen Shimano Cleat-System ausgestattet. Diese speziellen Pedale sind durch die Kombination aus Stahl und Aluminium sehr leicht und dennoch robust. Zusätzlich ermöglichen sie dem Fahrer eine 4° Neigung der Klickpedale während des Tretens und somit eine bessere Kraftübertragung auf die Reifen. Diese Eigenschaft verringert zudem die Belastung auf die Knie während der Fahrt und wirkt sich somit auf längere Sicht positiv auf die Muskulatur aus.

Häufig mangelt es an passenden Schuhen für Klickpedale, da diese meist über spezielle Klicksysteme verfügen, welche nicht untereinander kompatibel sind. Hierzu hat XLC die perfekte Lösung: Systempedale von XLC werden mit Shimano SPD-Adaptern (Shimano Pedaling Dynamics) ausgeliefert. Dieses Klicksystem ist mit allen handelsüblichen Klickfahrradschuhen mit entsprechendem Shimano-System kompatibel und kann zudem beidseitig am Pedal montiert werden. Bei bikester.at findest Du eine riesige Auswahl an Fahrradschuhen, die Du perfekt mit deinen Klickpedalen kombinieren kannst, um Dein Fahrerlebnis in großem Maße zu verbessern und Deine Performance zu optimieren.

Unser Tipp: Durch mehrere Adapter bieten einige der Klickpedale sogar die Möglichkeit, das Pedal an unterschiedliche Schuh-Systeme anzupassen. Somit muss das Augenmerk nicht mehr zwingend nur auf den passenden Klickmechanismus gelegt werden.

XLC Fahrradpedal SPD

Sicher auf allen Wegen

Sicherheit sollte auch bei der Auswahl geeigneter Pedale immer ganz klar im Fokus stehen. Speziell bei Nachtfahrten ist es sehr wichtig zu gewährleisten, dass man von anderen Verkehrsteilnehmern deutlich erkannt wird. Nur mit entsprechendem Zubehör am Fahrrad können Unfälle wirkungsvoll vorgebeugt werden. Zur klaren optischen Erkennung gibt es Pedale mit Katzenaugen, die schon von weitem von Scheinwerfern erfasst werden können und dafür sorgen, dass Fahrräder zum frühestmöglichen Zeitpunkt Beachtung finden. Der Reflektor dieser Pedale hat den entscheidenden Vorteil, dass die konstante Drehbewegung der Trittfläche um die Kurbelachse schnell Aufmerksamkeit erregt, wenn sie beleuchtet wird. Fahrradpedale und deren Reflektoren leisten somit einen essentiellen Beitrag zu Deiner Sicherheit während der Fahrt.

Zusätzliche Sicherheit vor Abrutschen erreicht man auch ohne Klickpedale mit Pedalriemen. Diese sind in unterschiedlichen Farben erhältlich und ermöglichen damit eine optimale farbliche Anpassung an Dein Rennrad, City- oder Mountainbike. Sie können einfach an vorhandenen XLC Pedalen montiert werden und sorgen für festen Halt.

Designs und Modelle von XLC

Alle XLC Pedalkörper sind mit genormten Gewinden ausgestattet. Normgewinde ermöglichen die Installation der Pedale an allen gängigen Fährrädern. Um ein größtmögliches Produktportfolio für Fahrradteile zu offerieren, gibt es Pedalmodelle auch in unterschiedlichen Farben. Bikester.at bietet eine große Auswahl an XLC Pedalen für alle Einsatzgebiete und für jedes Bike. Bevor Du jedoch Deine XLC Pedale bestellst, solltest Du genau überlegen, für welches Einsatzgebiet Du das Bike und das entsprechende Fahrradpedal benutzen möchtest.