Filter
Sortieren
Beliebteste
Neuheiten
Beste Bewertung
Höchster Preis
Niedrigster Preis
Höchster Rabatt
- 30 %
Fahrrad-Körbe bieten sicheren Stauraum auf kleinem Platz. Ob ein Chihuahua es sich im Lenkerkorb bequem macht oder man Einkäufe transportiert: Ein schnell montierbarer Korb erleichtert so manches Unterfangen. Die Unix-Produkte eignen sich für verschiedene Anwendungsbereiche. Außerdem bieten sie ein erfreulich vielseitiges Design. Neben den Standardmodellen aus Drahtgeflecht fallen attraktive Citykörbe aus wetterfesten Kunststoffbändern ins Auge. Außerdem gibt es bei Unix Schultertaschenkörbe oder zusammenklappbare Fahrradkörbe mit feinen Maschen. Allgemein üblich ist die bekannte Standardausführung für das Fahrrad, beispielsweise als Lenker- oder Hinterradkorb mit weite oder engen Drahtmaschen und Kunststoffbeschichtung. Flache Hinterradkörbe mit Ausschnitt für den Sattel treffen im Unix-Sortiment auf hohe schlanke Hinterrad-Shopper, in denen man einiges unterbringen kann. Außerdem finden sich
Hinter der Marke Unix steht der Solinger Fahrradzubehör-Hersteller "Rixen und Kaul" GmbH. Dieses Unternehmen befasst sich bereits seit 1988 mit Fahrradzubehör, insbesondere mit praktischen Transportlösungen. Der Standort in Solingen, einem bekannten Ort für Stahlverarbeitung, ist sicher kein Zufall. Alle Körbe des Unternehmens sind mit Clips oder Gurten zu befestigen. Man kann die Unix Fahrradkörbe je nach Ausführung am Lenkrad, unter dem Sattel, an den Sattelstützen, am Rahmen oder auf dem Gepäckträger anbringen.
Alle Unix-Körbe werden in Deutschland angefertigt. Sie stellen qualitativ einen hohen Wert dar. Als Erfinder des "Klickfix"-Befestigungssystem ist die Firma bereits weltbekannt. Das umfangreiche Adapterprogramm und die Zubehörpalette, die man heute erhalten kann, sind beeindruckend. Unix-Fahrradkörbe und die "Rixen und Kaul"-Schnellbefestigungssysteme belegen, dass man beim Hersteller praktisch denkt. Man merkt, dass alle Rixen und Kaul-Mitarbeiter selbst gerne Fahrrad fahren. Nur so ist die Erfindung des "Klickfix"-Schnellbefestigungssystems oder des „Spokey“-Speichenspanners erklärbar. Hoher Qualitätsanspruch, bewusste Fertigung in Deutschland, langjährige und vertrauenswürdige Zulieferbetriebe und eine vielseitige Produktpalette haben diesen Hersteller gut am Markt positioniert. Die enge Zusammenarbeit mit diversen Herstellern von Fahrrad-Gepäckträgern trägt zum Erfolgsgeheimnis bei. Hohe Kompatibilität macht den Hersteller „Rixen und Kaul“ mit seiner Marke „Unix“ so erfolgreich. Man hat bereits mehrere Design Awards im Regal stehen.