Fahrrad Online Shop - Bikester
Mid-Season Sale - bis zu 70% Rabatt1
30 TAGE kostenlose Rückgabe
Kauf auf Rechnung
E-Rennräder – Schneller schnell
Typischerweise beschränken sich die meisten E-Bike Anbieter auf E-Mountainbikes und E-Trekking oder City-Räder. Denn dort ist die Unterstützung des Motors bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h für einen großen Teil der Fahrzeit gut nutzbar. Einige wenige Hersteller stellen sich jedoch der Herausforderung, auch dynamischen Rennradmodellen einen Zusatzantrieb zu verpassen und verwandeln das ohnehin schnelle Radkonzept mit Rennlenker in ein wahres Beschleunigungswunder. Mit etwas breiteren Reifen wie man sie vom Gravelbike kennt und Scheibenbremsen entstehen so Highspeed-Maschinen die auf der Kurzstrecke einfach Spaß machen.

E-Bikes Rennrad

69 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Motor - Marke

  • Bosch 1
  • Ebikemotion 60
  • Fazua 4
  • Mahle 3
  • Polini 1

Motor - Typ

  • Nabenmotor Heckantrieb 62
  • Mittelmotor 4
  • Tretlagergetriebe 3

Akkukapazität in Wh

Wh
Wh

Akku-Montage

  • Intube-Akku entnehmbar 43
  • Intube-Akku fest verbaut 26

Reichweite (min.) in km

km
km

Laufradgröße

Bremssystem

  • hydraulische Scheibenbremse 63
  • mechanische Scheibenbremse 6

Ganganzahl Kassette / Nabe

Schaltwerk Marke

  • Shimano 68
  • Sram 1

Gewicht (ca.) in kg

kg
kg

Zulässiges Gesamtgewicht in kg

kg
kg

Modelljahr

Farbe

  • beige
  • gelb
  • grau
  • grün
  • orange
  • rot
  • blau
  • weiß
  • schwarz
  • türkis
  • silber
  • bunt

Serie

  • Basso Volta 1
  • Bianchi Aria E-Road 3
  • Bianchi Impulso 1
  • BMC Alpenchallenge 1
  • BMC Roadmachine 1
  • Lapierre E-Sensium 1
  • ORBEA Gain 45
  • Vitus E-Substance 4
  • Wilier Cento 3
  • Wilier Triestina 1

Preis

bis

Kundenbewertungen

  • 1
  • 8
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Vitus E-Substance Alloy Tiagra intl. grau
Vitus E-Substance Alloy Tiagra intl. grau grau
Vitus
E-Substance Alloy Tiagra intl. grau
UVP € 3.899,99 € 2.979,00
  • Varianten: M | 54cm (27.5")L | 57cm (27.5")XL | 60cm (27.5")
- 24 %
SALE DEAL
Wilier Cento1 Hybrid AIR38 grau
Wilier Cento1 Hybrid AIR38 grau grau
Wilier
Cento1 Hybrid AIR38 grau
€ 5.900,00
  • Varianten: S | 46cm (28")M | 50cm (28")L | 53cm (28")
Wilier Cento1 Hybrid NDR28 schwarz
Wilier Cento1 Hybrid NDR28 schwarz schwarz
Wilier
Cento1 Hybrid NDR28 schwarz
€ 4.900,00
  • Varianten: M | 50cm (28")L | 53cm (28")
Vitus E-Substance Carbon 105 rot
Vitus E-Substance Carbon 105 rot rot
Vitus
E-Substance Carbon 105 rot
€ 3.899,99
  • Varianten: L | 53,5cm (28")XL | 55,5cm (28")
Orbea Gain D30i gelb
Orbea Gain D30i gelb gelb
Orbea
Gain D30i gelb
€ 4.499,00
  • Varianten: S | 48,5cmM | 51,5cm
Orbea Gain D50 silber/schwarz
Orbea Gain D50 silber/schwarz silber/schwarz
Orbea
Gain D50 silber/schwarz
€ 2.999,00
  • Varianten: M | 51,5cmL | 54,5cm
Orbea Gain D50 blau/schwarz
Orbea Gain D50 blau/schwarz blau/schwarz
Orbea
Gain D50 blau/schwarz
€ 2.999,00
  • Varianten: M | 51,5cmL | 54,5cmXL | 57,5cm
Wilier Cento1 Hybrid Flat Bar schwarz
Wilier Cento1 Hybrid Flat Bar schwarz schwarz
Wilier
Cento1 Hybrid Flat Bar schwarz
€ 4.600,00
  • Varianten: L | 53cm (28")
Wilier Triestina Hybrid GRX 1X11 schwarz
Wilier Triestina Hybrid GRX 1X11 schwarz schwarz
Wilier
Triestina Hybrid GRX 1X11 schwarz
€ 3.800,00
  • Varianten: L | 52cm (28")
BMC Alpenchallenge AMP AL One blau
BMC Alpenchallenge AMP AL One blau blau
BMC
Alpenchallenge AMP AL One blau
€ 4.829,00
  • Varianten: 51cm (28")
Orbea Gain D40 silber
Orbea Gain D40 silber silber
Orbea
Gain D40 silber
€ 3.399,00
  • Varianten: M | 51,5cm
BMC Roadmachine AMP Three rot
BMC Roadmachine AMP Three rot rot
BMC
Roadmachine AMP Three rot
UVP € 5.999,00 € 5.029,00
  • Varianten: 58cm (28")
- 16 %
SALE DEAL
Orbea Gain D30 weiß
Orbea Gain D30 weiß weiß
Orbea
Gain D30 weiß
UVP € 3.699,00 € 2.819,00
  • Varianten:
Orbea Gain D30 schwarz
Orbea Gain D30 schwarz schwarz
Orbea
Gain D30 schwarz
€ 3.699,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 grün
Orbea Gain M20 grün grün
Orbea
Gain M20 grün
UVP € 5.299,00 € 4.769,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20i silber
Orbea Gain M20i silber silber
Orbea
Gain M20i silber
UVP € 6.599,00 € 5.939,00
  • Varianten:
Orbea Gain D20 schwarz
Orbea Gain D20 schwarz schwarz
Orbea
Gain D20 schwarz
€ 4.299,00
  • Varianten:
Orbea Gain D20 weiß
Orbea Gain D20 weiß weiß
Orbea
Gain D20 weiß
UVP € 4.299,00 € 3.869,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 silber
Orbea Gain M20 silber silber
Orbea
Gain M20 silber
UVP € 5.299,00 € 3.899,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 FlatBar grau
Orbea Gain M30 FlatBar grau grau
Orbea
Gain M30 FlatBar grau
UVP € 4.499,00 € 3.319,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 FlatBar silber
Orbea Gain M20 FlatBar silber silber
Orbea
Gain M20 FlatBar silber
UVP € 4.999,00 € 3.689,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 1X türkis
Orbea Gain M30 1X türkis türkis
Orbea
Gain M30 1X türkis
UVP € 4.499,00 € 3.319,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 1X grau
Orbea Gain M30 1X grau grau
Orbea
Gain M30 1X grau
UVP € 4.499,00 € 4.079,00
  • Varianten:
Orbea Gain D30 orange
Orbea Gain D30 orange orange
Orbea
Gain D30 orange
€ 3.799,00
  • Varianten:
Basso Volta Road Apex grau
Basso Volta Road Apex grau grau
Basso
Volta Road Apex grau
UVP € 5.899,00 € 4.349,00
  • Varianten:
Bianchi Impulso E-Road Ultegra türkis/schwarz
Bianchi Impulso E-Road Ultegra türkis/schwarz türkis/schwarz
Bianchi
Impulso E-Road Ultegra türkis/schwarz
UVP € 4.099,00 € 3.399,00
  • Varianten:
Bianchi Aria E-Road Ultegra bunt
Bianchi Aria E-Road Ultegra bunt bunt
Bianchi
Aria E-Road Ultegra bunt
UVP € 4.399,00 € 3.619,00
  • Varianten:
Lapierre eSensium 3.2 beige
Lapierre eSensium 3.2 beige beige
Lapierre
eSensium 3.2 beige
€ 2.899,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20i rot
Orbea Gain M20i rot rot
Orbea
Gain M20i rot
UVP € 6.599,00 € 5.939,00
  • Varianten:
Wilier Cento10 Hybrid Ultegra schwarz
Wilier Cento10 Hybrid Ultegra schwarz schwarz
Wilier
Cento10 Hybrid Ultegra schwarz
UVP € 5.700,00 € 4.059,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 FlatBar türkis
Orbea Gain M30 FlatBar türkis türkis
Orbea
Gain M30 FlatBar türkis
UVP € 4.499,00 € 4.049,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 FlatBar grün
Orbea Gain M20 FlatBar grün grün
Orbea
Gain M20 FlatBar grün
UVP € 4.999,00 € 3.689,00
  • Varianten:
Wilier Cento1 Hybrid Ultegra schwarz/grau
Wilier Cento1 Hybrid Ultegra schwarz/grau schwarz/grau
Wilier
Cento1 Hybrid Ultegra schwarz/grau
€ 4.900,00
  • Varianten:
Orbea Gain M10i grün
Orbea Gain M10i grün grün
Orbea
Gain M10i grün
€ 9.599,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 1X grün
Orbea Gain M20 1X grün grün
Orbea
Gain M20 1X grün
€ 4.999,00
  • Varianten:
Orbea Gain D30
Orbea Gain D30 Gain D30
Orbea
Gain D30
€ 3.799,00
  • Varianten:
Orbea Gain D50 orange/schwarz
Orbea Gain D50 orange/schwarz orange/schwarz
Orbea
Gain D50 orange/schwarz
€ 2.999,00
  • Varianten:
Orbea Gain D30
Orbea Gain D30 Gain D30
Orbea
Gain D30
€ 3.799,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 1X rot
Orbea Gain M30 1X rot rot
Orbea
Gain M30 1X rot
€ 4.499,00
  • Varianten:
Vitus E-Substance AL Tiagra silber
Vitus E-Substance AL Tiagra silber silber
Vitus
E-Substance AL Tiagra silber
€ 3.749,00
  • Varianten:
Bianchi Aria E-Road Ultegra
Bianchi Aria E-Road Ultegra Aria E-Road Ultegra
Bianchi
Aria E-Road Ultegra
€ 4.399,00
  • Varianten:
Orbea Gain D40 grün
Orbea Gain D40 grün grün
Orbea
Gain D40 grün
€ 3.199,00
  • Varianten:
Orbea Gain D50 schwarz
Orbea Gain D50 schwarz schwarz
Orbea
Gain D50 schwarz
€ 2.799,00
  • Varianten:
Orbea Gain D30i
Orbea Gain D30i Gain D30i
Orbea
Gain D30i
€ 4.499,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20i grün
Orbea Gain M20i grün grün
Orbea
Gain M20i grün
€ 6.599,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 grün
Orbea Gain M30 grün grün
Orbea
Gain M30 grün
€ 4.499,00
  • Varianten:
Orbea Gain M10i silber
Orbea Gain M10i silber silber
Orbea
Gain M10i silber
€ 9.599,00
  • Varianten:
Orbea Gain D40 schwarz
Orbea Gain D40 schwarz schwarz
Orbea
Gain D40 schwarz
€ 3.199,00
  • Varianten:
Kaufberater E-Bikes

Benötigst du Hilfe bei der Suche nach
einem passenden E-Bike?

Zum Kaufberater

E-Rennräder – volle Power auf der Straße

Kein Fahrrad brilliert so sehr mit Geschwindigkeit und Dynamik wie ein Rennrad. Kombiniert man diese Eigenschaften mit dem Schub eines Elektromotors, entstehen wahre Kraftpakete. E-Rennräder steigern somit nicht nur die Ausdauer und Reichweite, sondern heben den Rennradsport auf gänzlich einen neuen Level. Neben Citybikes, Trekking- und Mountainbikes glänzen auch E-Rennräder als moderne Abwandlung ihrer traditionsreichen Cousins. Leichtbauweise trifft hier auf effizienten Antrieb und puren Fahrspaß.

Was unterscheidet das E-Rennrad von anderen E-Bikes?

E-Rennräder können sowohl zum Training als auch für normale Freizeitfahrten genutzt werden. Die modernen Rennräder sind für das schnelle und ausdauernde Fahren gemacht und unterstützen Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h, wo normale E-Bikes lediglich bis zu 25 km/h schaffen. Alles was darüber hinausgeht, muss durch herkömmliche Muskelkraft erreicht werden. Das E-Rennrad zählt dabei zur Kategorie Pedelec, das nicht von alleine läuft sondern den Fahrer lediglich beim Treten in die Pedale unterstützt. Das hat den Vorteil, dass Sie in Gruppen Ihre Leistung individuell anpassen können und somit auch weniger trainierte Fahrer mithalten können.

Neben der höheren Maximalgeschwindigkeit ist auch die Bauweise beim Elektro-Rennrad ein wichtiges Merkmal. Diese zeichnet sich durch die folgenden Eigenschaften aus:

  • Ultraleichtes Material
  • Kurzer Radstand
  • Motor in Rahmen oder Sattelrohr verbaut

Während besonders leichtes Material – meist eine Mischung aus Carbon und Aluminium – ein ebenso klassisches Merkmal für Rennräder ist wie der kurze Radstand, stellt das Gewicht von E-Rennrädern einen interessanten Faktor dar. Akku und Motor bringen meist einige Kilo auf die Waage und erhöhen somit das Gesamtgewicht des Rads: Schnell sind auf diese Weise über 20 kg erreicht. Ein Gewicht, das bei modernen Rennrädern heute undenkbar wäre. Dementsprechend beeindruckend ist es, dass E-Rennräder der neuen Bauweise bereits ab 16 kg und bis unter 10 kg verfügbar sind.

Ebenfalls eine Neuerung im Bereich E-Bikes ist der komplett umschlossene sog. Sattelrohrmotor. Wo der Antrieb normalerweise als mehr oder weniger klobiger Zusatz außen am Rahmen befestigt ist, versteckt er sich beim Elektro-Rennrad im Rahmen bzw. im Sattelrohr. Dies hat nicht nur optische Vorteile, sondern verbessert auch die Aerodynamik entscheidend.

E-Rennräder bieten eine hohe Leistung für hohe Geschwindigkeiten.

Abseits der Bauweise ist jedoch auch die Motorleistung der elektrischen Straßenflitzer beachtlich. Ein Motor mit 350 Watt Leistung und einem starken Akku bringt Ihr E-Rennrad bereits richtig nach vorne – doch auch Antriebe mit mehr oder geringfügig weniger Kraft tun dem Fahrspaß keinen Abbruch. Dank der leichten Konstruktion des Rads benötigen Sie nur einen Bruchteil der Antriebskraft, die für schwerere Modelle nötig wären, um sie in Fahrt zu bringen.

Was leisten E-Rennräder in der Praxis?

Die wichtigsten Faktoren für E-Bikes sind die Motorleistung, Ladezeit und Kapazität des Akkus sowie die dadurch ermöglichte Reichweite. Auch beim Rennrad mit Elektro-Motor sind diese Größen entscheidend. Da starke Antriebe natürlich mehr Power benötigen, ist die Reichweite teilweise geringer als bei anderen Pedelecs. Dies ist auch dem Akku geschuldet, der ebenso wie der Rest des Rads besonders leicht sein soll.

Die mögliche Reichweite der E-Rennräder variiert somit je nach Modell. So sind Fahrräder mit einer Kurzstreckenunterstützung von 10 km ebenso verbreitet wie Räder, die ihre Leistung über 90 km bringen. Diese Daten sind jedoch immer mit Vorsicht zu genießen, denn die tatsächliche Reichweite hängt davon ab, wie oft und mit welcher Intensität Sie die elektrische Unterstützung nutzen. So treten besonders auf geraden Strecken viele noch selbst in die Pedale und nutzen den Motor lediglich für steile Anstiege. Dadurch verlängert sich wiederum die Laufzeit des Akkus.

Modell Position Drehmoment Leistung Gewicht durchschnittliche Reichweite
Bosch Performance Mittelmotor 60Nm 350W < 4kg 145km
SYNO Drive Hinterrad 35Nm 500W 4kg 150km
Raleigh Impulse Mittelmotor 80Nm 250W 4kg 205km
Vivax Assist 4.0 Sattelrohr 13Nm 200W 1kg 150km

Eine weitere Möglichkeit, die Reichweite zu steigern, ist die gewählte Einstellung. Diese legt fest, wie viel Unterstützung Ihnen der Elektro-Antrieb bietet. Auf geringster Stufe treten Sie wie beim herkömmlichen Rennrad komplett alleine in die Pedale, während die höchste Stufe Ihnen einen Großteil des Aufwands abnimmt. Finden Sie durch die individuellen Einstellungsmöglichkeiten Ihren persönlichen Rhythmus und nutzen Sie den Antrieb dadurch so effizient wie möglich.

Die Zukunft erleben

E-Rennräder sind ein weiterer Bestandteil der neuen Technologie, die als E-Bikes oder Pedelecs bekannt sind. Sie sind hervorragend geeignet, um auch Untrainierten ein befreiendes Fahrgefühl zu bieten und ermöglichen die Eroberung völlig neuer Routen. Die verschiedenen Modelle verfügen über abwechslungsreiche Funktionen und Eigenschaften, die allesamt mit der schlanken und leichten Bauweise des klassischen Rennrads vereint sind.

Genießen Sie echtes Race-Feeling ohne Nebenwirkungen und machen Sie sich die Technik zunutze. E-Rennräder sind mit Ihrem Speed und Handling zukunftsträchtige Bikes, die mit jeder Weiterentwicklung verbessert werden.