
MTB-Protektoren für Trail und Bikepark
Wir stellen dir Protektoren-Setups für Mountainbike-Touren, Trails, Enduro und Downhill vor, damit du so sicher wie nötig und möglich unterwegs bist.
weiterlesenWir stellen dir Protektoren-Setups für Mountainbike-Touren, Trails, Enduro und Downhill vor, damit du so sicher wie nötig und möglich unterwegs bist.
weiterlesenMit diesen 15 Tipps werden deine Fahrten in der Stadt garantiert komfortabler!
weiterlesenDu brauchst ein zuverlässiges Fahrradnavi – eventuell auch mit Trainingsfunktionen? Wir stellen dir die aktuellen Garmin Edge Geräte vor.
weiterlesen20 Dinge, mit denen deine Touren über Stock und Stein sicherer und komfortabler werden.
weiterlesenWir stellen die ganze Bandbreite einer der beliebtesten Modellserien von Cube vor.
weiterlesenWir haben 9 Gründe gesammelt, warum du öfter mit dem Rad pendeln solltest.
weiterlesenNeun einfach umzusetzenden Tipps helfen dir sofort, sicherer mit dem Rad in der Stadt unterwegs zu sein. Funktioniert auch auf schlechten Radwegen!
weiterlesenHier ist ein Beispiel-Setup, mit welchen Bikepacking-Taschen du an einem Gravelbike dein Gepäck für einen mehrtägigen Trip verstauen kannst.
weiterlesenMit unseren Tipps zur Fahrradinspektion machst du dein Rad im Handumdrehen fit für die erste Tour. Jetzt lesen und Checkliste abhaken!
weiterlesenHier findest du alle Infos zu den Mountainbikes von Vitus Bikes, vom Trailbike bis zum E-MTB. Jetzt lesen!
weiterlesenWir zeigen dir in diesem Überblick alle Transportformen für Kinder auf zwei Rädern. Egal ob es darum geht selbst zu fahren oder chauffiert zu werden.
weiterlesenWir zeigen dir die spannenden Möglichkeiten zwischen Rennrad- und MTB-Kleidung, sowie pfiffige Innovationen um die passende Radkleidung für deine Graveltouren zu finden.
weiterlesenPOC hat Produkte für Pendler*innen auf den Markt gebracht, die so funktional sind wie Artikel aus dem MTB- und Road-Bereich, dabei aber so stylish wie Streetwear. Kann das klappen? Unsere Mitarbeiter*innen Jessica und Jorge haben ein paar Exemplare einem ausführlichen Test unterzogen.
weiterlesenInput, Algorithmus, Output - das ist Tim Schützes Formel für seinen individuell maßgefertigten Fahrradsattel. Er setzt dabei auf ein „gendersensibles“ Konzept mit einem fluiden Design, neue Technologien und Materialien sowie die Community – dich eingeschlossen!
weiterlesenDas E-Motion Modo von Movea ist ein kompaktes E-Bike und mit seinen 24-Zoll-Reifen ist es kleiner als ein „normales“ E-Bike und größer als ein Faltrad. Unser Mitarbeiter David hat es ausgiebig getestet uns lässt uns wissen, wie sich das Rad im Alltag und in der Freizeit schlägt.
weiterlesenTubolito PSENS ist der erste “smarte” Fahrradschlauch. Mit der App kannst du in Sekundenschnelle deinen Reifendruck ermitteln, indem du dein Smartphone einfach über den Sensor hältst.
weiterlesenEinwegkühlboxen sind alles andere als nachhaltig, aber manchmal hast du bei allem Umweltbewusstsein keine andere Wahl. Für diese Situationen gibt es die RECOOL Kühlbox von Igloo, die zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist.
weiterlesenKEEGO hat eine Sportflasche entwickelt, die so flexibel, leicht und quetschbar wie eine Plastikflasche und dabei geschmacksneutral und hygienisch wie eine Metallflasche ist – dank hauchdünner Titan-Verbundschichten.
weiterlesenDas Tours Premium GPS+ ist für Ortler der Startschuss dafür, das Internet der Dinge ins E-Bike zu bringen. Ein tolles Fahrrad, das gut ausgestattet und voll mit der digitalen Welt vernetzt ist!
weiterlesenEin Vorderrad an deinem Fahrrad, das ganz ohne dein Zutun die Luft um dich herum von Schadstoffen befreit? Kristen Tapping ist dabei, eine visionäre Idee umzusetzen.
weiterlesenWenn du alles aus deinem Workout herausholen willst – und das gleich bei mehreren Sportarten – dann solltest du deine Aktivitäten tracken. Und wenn du auf der Suche nach der bequemsten Lösung bist, ist eine GPS-Uhr unverzichtbar. Die Wahoo ELEMNT RIVAL. Unsere Kollegin hat die Uhr für euch getestet. Lest hier den Testbericht.
weiterlesenDas Online-Bestellvolumen nimmt rasant zu, aber die Pakete werden nicht unbedingt handlicher. Regelmäßig begegnen uns in der Stadt sperrige Kartons und verzweifelte Transportaktionen. Hier greift dir jetzt der innovative PIKAPAK ONE unter die Arme.
weiterlesenEs ist definitiv nicht die schlechteste Idee, im Sinne der Sicherheit beim Radfahren einen Helm zu tragen. Nichtsdestotrotz betrachten viele Radfahrer*innen Fahrradhelme als unbequem und hässlich. Gut, nicht alle Helme sehen super aus, aber das bedeutet nicht, dass die Kombination von attraktiv, bequem und funktional nicht existiert. In diesem Blog stellen wir dir acht der coolsten Helme verschiedener Designs und Preisklassen vor.
weiterlesenFür viele ist im Frühjahr und Sommer die absolut beste Zeit zum Radfahren. Aber das heißt noch lange nicht, dass es die einzige Jahreszeit ist, in der du mit dem Rad aktiv unterwegs sein kannst. Ganz und gar nicht – denn mit dem richtigen Zubehör und kleinen Vorbereitungen kannst du dich auch im Herbst, wenn das Wetter kälter und wechselhafter wird, voller Begeisterung aufs Rad schwingen...
weiterlesenFür Radfahrerinnen und Radfahrer ist es wichtig, den richtigen Helm zu haben. Die passende Kopfbedeckung zu finden, kann durch die vielen Modelle und Optionen, die es gibt, manchmal schwierig sein. Diese Übersicht soll dir helfen, dich in der riesigen Auswahl besser zurechtzufinden.
weiterlesenKommst du auch oft völlig „gerädert“ von einer Radtour zurück? Nacken, Arme, Schultern, Beine: Alles schmerzt, spätestens am Folgetag? Statt nach der Fahrt direkt zum Kühlschrank oder unter die Dusche zu stürmen, gewöhn dir einfach an, dich zuvor mit etwas Stretching um deine verkürzten Bänder und Muskeln zu kümmern. Du wirst schnell merken, wie gut das tut. Wir haben für dich einige Dehnübungen zusammengestellt, die du in nur fünf Minuten machen kannst.
weiterlesenZum Weltfrauentag stellen wir euch fünf Frauen vor, die sich im, immer noch Männer dominierten, Radsport behaupten können und beeindruckende Leistungen erbringen.
weiterlesenDie Geschichte des Fahrrads begann bereits vor 200 Jahren. Die erste dokumentierte Version des Fahrrads ist von 1817 und wurde von Karl von Drais erfunden. Die Draisine gilt daher als das "Ur-Fahrrad". Seit damals hat sich sehr viel in der Entwicklung der Fahrräder getan. Die letzte große Entwicklung war das E-Bike das momentan einen regelrechten Boom erlebt. Die ganze Geschichte des beliebten Zweirads lest ihr hier.
weiterlesenEine Abenteuerreise in die Karibik mit dem Bike. Daniel Knecht berichtet über seinen Besuch in Tobago. Von alten Bekannten und einem Enduro-Rennen auf der Insel.
weiterlesenUnser Kollege David hat den Fahrradcomputer Garmin Edge Explore für euch getestetn und einem speziellen Härtetest auf dem Rad und sogar auf Skitouren unterzogen. Lest hier den kompletten Bericht.
weiterlesenFür uns testeten die Lisa und ihre Hündin Frieda den Croozer Dog XL Hundeanhänger, um gemeinsam auch an den heißen Tagen im Frühjahr und Sommer, auf Tour gehen zu können.
weiterlesenEine Mehrtagestour auf dem Mountainbike in einer traumhaften Alpenkluisse - der Stoneman Taurista nimmt euch mit auf ein Abenteuer in den Salzburger Alpen rund um Flachau. Karin & Jürgen von aufabwegen.at berichten von ihrem persönlichen Stoneman Erlebnis.
weiterlesenUnser Kollege Jens testete für uns den CamelBak K.U.D.U. 30 Bike-Rucksack auf einer Mehrtagestour durch die Pfalz und die Vogesen.
weiterlesenWo auch immer du unterwegs bist – sowohl sehen als auch gesehen werden ist beim Radfahren essentiell. Eine anständige Beleuchtung gehört daher an jedes Bike. Die Auswahl an Fahrradbeleuchtung ist so unterschiedlich wie die Bedürfnisse der Fahrer und Fahrerinnen, die durch die Dunkelheit düsen. Wir stellen euch einige unterschiedliche Lampen und Systeme vor.
weiterlesenWir stellen euch die richtige Ausrüstung für Winter- Bikeabenteuer vor. Gemeinsam mit Daniel Knecht erhaltet ihr Tipps und Tricks, damit ihr mit Spass auf dem Bike durch die kalte Jahreszeit kommt.
weiterlesenDie Casio PRO TREK Smart WSD-F21HR im Test: Wie schlägt sich die Uhr im Alltag beim Pendeln, Joggen, Intervalltraining und Radfahren?
weiterlesen