Fahrrad Online Shop - Bikester
Fahrradabenteuer am Wochenende
30 TAGE kostenlose Rückgabe
Kauf auf Rechnung

Maxxis DTH

7 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Farbe

  • beige
  • schwarz

Preis

bis

Kundenbewertungen

  • 1
  • 2
  • 4
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Maxxis DTH Faltreifen 26x2.30 Aramid
Maxxis DTH Faltreifen 26x2.30 Aramid
Maxxis
DTH Faltreifen 26x2.30 Aramid
UVP € 39,90 € 26,99
  • Varianten: 58-559 | 26x2.30
- 32 %
Maxxis DTH Faltreifen 26x2.15" MaxxPro EXO Tanwall schwarz/beige
Maxxis DTH Faltreifen 26x2.15" MaxxPro EXO Tanwall schwarz/beige schwarz/beige
Maxxis
DTH Faltreifen 26x2.15" MaxxPro EXO Tanwall schwarz/beige
UVP € 42,90 € 31,99
  • Varianten: 52/54-559 | 26x2,15"
- 25 %
Maxxis DTH Drahtreifen 26x2.30" MaxxPro EXO Tanwall beige/schwarz
Maxxis DTH Drahtreifen 26x2.30" MaxxPro EXO Tanwall beige/schwarz beige/schwarz
Maxxis
DTH Drahtreifen 26x2.30" MaxxPro EXO Tanwall beige/schwarz
UVP € 37,90 € 27,99
  • Varianten: 55/58-559 | 26x2,30"
- 26 %
Maxxis DTH Drahtreifen 26x2.30"
Maxxis DTH Drahtreifen 26x2.30"
Maxxis
DTH Drahtreifen 26x2.30"
UVP € 34,90 € 25,99
  • Varianten: 58-559 | 26x2.30
- 25 %
Maxxis DTH Faltreifen 26x2.30" MaxxPro EXO Tanwall schwarz/beige
Maxxis DTH Faltreifen 26x2.30" MaxxPro EXO Tanwall schwarz/beige schwarz/beige
Maxxis
DTH Faltreifen 26x2.30" MaxxPro EXO Tanwall schwarz/beige
UVP € 42,90 € 30,99
  • Varianten: 55/58-559 | 26x2,30"
- 27 %
Maxxis DTH Faltreifen 26x2.15" schwarz
Maxxis DTH Faltreifen 26x2.15" schwarz schwarz
Maxxis
DTH Faltreifen 26x2.15" schwarz
UVP € 39,90 € 26,99
  • Varianten: 52/54-559 | 26x2,15"
- 32 %
Maxxis DTH Drahtreifen 20"
Maxxis DTH Drahtreifen 20"
Maxxis
DTH Drahtreifen 20"
UVP € 27,90 € 22,99
  • Varianten: 28-451 | 20x1 1/837-451 | 20x1 3/8
- 17 %

Maxxis DTH Reifen

Wer auf die Idee kommt, angesichts der martialischen Reifenbezeichnungen bei Maxxis könnte "DTH" für "Death" stehen, irrt. Es steht für "Drop the Hammer". Dahinter steht der Gedanke, dass man für diesen schnellen Reifen den Hammer fallen lässt und nach Hause eilt, um seine Feierabendrunde zu drehen. Ursprünglich war der Maxxis DTH als reiner BMX-Reifen gedacht. Er wurde für die Olympiade 2008 in Peking entworfen, hat aber mittlerweile auch als 26-Zöller Karriere gemacht. Er ist als flotter Cityreifen für Urban Biking einsetzbar, außerdem macht der Maxxis "DTH" im Dirtjumping eine gute Figur.

Maxxis DTH

Lasst den Hammer fallen!

Lebensgefühl hat man bei der Arbeit nicht unbedingt. Aber man verdient sich das Geld dafür. Mit dem Maxxis "DTH" ist Fahrspaß garantiert. Die leichte DTH-Karkasse hat 120 tpi. Alle Varianten dieses Racing-Reifens - egal ob Faltreifen oder Drahtreifen - haben den Dual Compound und die Silkworm-Ausrüstung als Pannenschutz. Das Reifengewicht schwankt je nach Dimension zwischen 290 und 400 Gramm. Das Profil des Maxxis "DTH" ist flach angelegt, um Tempo zu ermöglichen. Die Rillen im Profil sorgen für Traktion. Mit diesem Maxxis-Reifen kann man in die Vollen gehen oder Stunts hinlegen, ohne dass er das übel nimmt. Im Gegenteil: Dieser Reifen möchte ausgetestet werden und zu den Gewinnern gehören.

Wofür ist der Maxxis "DTH" geeignet?

Nicht alles, was ein Biker als Verwendungsmöglichkeit eines Reifens sieht, ist auch empfehlenswert. Die Erfahrungen, die man als Biker bei verschiedenen Einsätzen macht, geben oft genauere Auskunft. Mit seinem geringen Eigengewicht, seinem niedrigen Rollwiderstand und seiner starken Performance bietet der Maxxis "DTH"

  • absolute Laufruhe
  • gute Beschleunigung
  • gute Bodenhaftung
  • und Spurtreue.
Vorausgesetzt, man fährt ihn auf den richtigen Untergründen und verzichtet auf alles, wofür der Maxxis "DTH" nicht ausgelegt ist. Als leichter Urban Dirtreifen ist er problemlos einsetzbar, auf dem Pumptrack oder im Bikepark geht er ebenfalls gut ab. Bleibt man bei den Verwendungen Dirt und BMX, kann man den Maxxis "DTH" auch mal auf der Straße fahren. Ein Konkurrent ähnlicher Machart wäre der Maxxis "HolyRoller", den Dirtjumper wie Streetrider ebenso schätzen. Den Maxxis "DTH"-Allrounder fährt man am besten mit 5,5 bar.