Filter
Sortieren
Beliebteste
Neuheiten
Beste Bewertung
Höchster Preis
Niedrigster Preis
Höchster Rabatt
- 25 %
- 10 %
Mit dem System MT 7 hat die deutsche Firma Magura eine der beliebtesten Scheibenbremsen geschaffen, die die Mountainbiking-Szene je gesehen hat. Die Scheibenbremse ist vor allem für ihre hohe Bremsleistung bekannt und deshalb besonders bei Gravity- und Downhill-Fahrer*innen gefragt – eben überall dort, wo man sich auf eine hohe, aber dennoch leicht modulierbare Bremskraft verlassen können muss.
Die kultige Scheibenbremse Magura MT 7 kommt im Set mit allem, was man benötigt:
Lediglich die Bremsscheibe und die Leitungen musst du noch dazu bestellen, dann bist du vollständig ausgestattet: Die Bremszange wurde mit vier Bremskolben designt, um maximale Performance aus dem System zu kitzeln, während die Bremshebel mit einstellbarer Griffweite das Modulieren der Bremskraft besonders einfach machen. Das Design erlaubt sogar die Kontrolle der Bremskraft mit nur einem Finger. Und dank drehbarer Leitungsanschlüsse sind Zange und Hebel mit praktisch allen anderen Ersatzteilen kompatibel.
Wer ein Magura MT 7 Set kaufen möchte, wird sich zunächst fragen: Lässt sich die Bremse bei der großen Kraft der vier Kolben überhaupt richtig dosieren? Und die Antwort ist klar: Ja, denn der Hebel lässt sich werkzeuglos einstellen, um exakt die gewünschte Ergonomie zu erzielen, während der Druckpunkt der Bremsen stets klar definiert bleibt. Das Fading-Niveau bleibt derweil gering. Mit etwas weicheren Race-Belägen wird die Bremskraft sogar nochmal weiter erhöht, doch selbst dann bleibt die Dosierbarkeit erhalten.
Für die Magura MT 7 gibt es viele Ersatzteile und Zubehör-Elemente, wie beispielsweise unterschiedlich geformte Bremshebel. Am wichtigsten ist jedoch die Auswahl der Bremsbeläge. Hier unterscheidet Magura selbst zwischen Performance- und Race-Belägen. Letztere erhöhen die Bremskraft um etwa 30 Prozent und zeigen trotzdem nur einen geringfügig höheren Verschleiß. Für die meisten Fahrer*innen werden jedoch die härteren Performance-Beläge ausreichen.
Für den Wechsel hat sich die Firma hinter der MT 7 Scheibenbremse etwas Besonderes ausgedacht, denn die Bremskolben sind magnetisch. Das erleichtert die Montage der Bremsbeläge enorm.
Wie bei allen Magura-Bremsen fließt auch in den Adern der MT 7 Mineralöl. Das hat gleich mehrere Gründe:
Das alles unterscheidet Mineralöl von anderer Bremsflüssigkeit – letztere ist zwar oft günstiger, bietet aber langfristig keine so gute Performance. Und bei einer Scheibenbremse, die wie die Magura MT 7 auf maximale Leistungsfähigkeit und Qualität getrimmt ist, möchte man ja nicht an der wichtigsten Stelle sparen, oder?