Filter
Sortieren
Beliebteste
Neuheiten
Beste Bewertung
Höchster Preis
Niedrigster Preis
Höchster Rabatt
- 23 %
Das Team von Ergon setzt sich aus Querdenkern, Problemlösern und Technikfreaks zusammen, die alle nur ein Ziel verfolgen: Zu denken und zu fühlen wie Radfahrer. Ihnen ist es wichtig, Lösungen anzubieten, die sich ganz an den Bedürfnissen der Rad-Community orientieren. Wie sie das schaffen? Mit seiner Liebe zum Radsport ist das Team selbst ein Teil der Community und testet seine kreativen Produkte am eigenen Leib. Das Credo hierbei ist: Vertrauen ist alles – Vertrauen innerhalb des Teams, Vertrauen unter Fahrradenthusiasten und Vertrauen in herausragende Produkte. So veredelt Ergon jedes Bike mit ergonomisch unschlagbarem Know-how und genialem Design. Mit dem GE1 hat Ergon einen Griff erschaffen, welcher die körperlich anspruchsvollen Bedürfnisse von Enduro-Bikern voll und ganz unterstützt.
Was dabei herauskommt, wenn ein Team reibungslos zusammenarbeitet, zeigt Ergon mit seinen exquisiten Produkten: Jeder einzelne Griff, jeder Lenker, jeder Ergon Sattel ist auf die ergonomischen Bedürfnisse anspruchsvoller Biker zugeschnitten. Verantwortung wird bei Ergon großgeschrieben, denn jedes Produkt soll die Performance noch ein Stück angenehmer gestalten. Dabei betrachten die Ingenieure die menschliche Anatomie während des Fahrens und überlegen gezielt, welche Schwachstellen sich unter starken Belastungen ergeben könnten.
Für die Entwicklung des GE1 beschäftigte sich das Ergon-Team umfassend mit der Ergonomie des Greifens. Es galt zu vermeiden, dass die Hände einschlafen oder zu kribbeln beginnen. Dabei wurde deutlich, dass sich während des Radfahrens sehr viel Gewicht auf den Handflächen verteilt: hoher Druck auf kleiner Fläche reizt Nerven und Muskeln. Nicht selten knicken Biker die Handgelenke am Lenkergriff zu stark ab, was zu einer Stauchung der Nervenbahnen führen kann. Dies äußert sich in Taubheitsgefühlen der Finger oder einem unangenehmen Kribbeln. Gerade bei Langstreckenfahrern besteht die Gefahr eines Karpaltunnelsyndroms. Unter exakt diesen Gesichtspunkten entwickelte Ergon seine gezielt entlastenden GE1 Fahrradgriffe.
Die GE1 richten sich an alle Enduro-Helden, welche noch mehr aus ihrer Performance herausholen möchten. Dabei steht Komfort an erster Stelle, denn nur, wenn sich Dein Körper wohl fühlt, bist Du auch im Stande alles zu geben. Ablenkungen in Form von Schmerzen verhindern, dass Deine Konzentration zu 100 % auf der Strecke ist. Die GE1-Griffe erhöhen die Griffigkeit, um gleichzeitig den Kraftaufwand des Greifens zu reduzieren. Denn ein verringerter Kraftaufwand sorgt für entspannte Muskeln und mindert das Risiko von einschlafenden Händen. Dabei kommt der GE1 bereits seit geraumer Zeit in der Enduro World Series zum Einsatz. Die Profis tragen mit ihrem Feedback dazu bei, dass die Lenkergriffe in ihrer Ergonomie immer detaillierter und ausgetüftelter werden.
Was macht den Ergon GE1 aber nun zu so einem besonderen Griff? Beim Mountainbiken ist die Oberkörper- sowie Unterarmhaltung besonders wichtig. Diese sollte im ruppigen Gelände locker bleiben. Die Hände erbringen besondere Leistung, da sie am Lenker die Kontrolle behalten müssen. Daher hat Ergon am GE1 verschiedenste Anpassungen vorgenommen, um die Handstellung zu optimieren und den Oberkörper zu entlasten.
Ganz nach den Bedürfnissen der Hände, sind die GE1-Griffe in verschiedene Funktionsbereiche eingeteilt. Dies führt zu unterschiedlichen Texturen der Auflagefläche:
Die Ausrichtung der Textur erfolgt dabei entgegen der Handrotation, was den Grip auch bei feuchter Witterung oder schwitzigen Händen auf ein Maximum erhöht. Eine weiche, silikonbasierte Spezialgummi-Mischung (Factory Custom Rubber) macht ein Abrutschen der Finger nahezu unmöglich.
Um die Dämpfung zu erhöhen, ist der Innenkern der Griffe mit mehreren Aussparungen versehen. Diese erlauben unterschiedliche Greifzonen dank verschieden dicker Wandbereiche. Der äußere Griffbereich ist besonders weich gedämpft. Dadurch werden Stöße besser abgefangen und die Haltemuskulatur wird weniger beansprucht.
Neben der Materialoptimierung, ist auch die Grifffläche ergonomisch angepasst. Diese ist gegenläufig zum Backsweep gerichtet und um 8° der Lenkerachse zugewandt. So werden die Handgelenke auch im schroffen Gelände entlastet und eine Korrektur der Ellenbogen wird vorgenommen. Diese kommen nach oben und Du nimmst automatisch eine angenehme Winkelstellung zwischen Unterarm und Ellenbogen ein.
Da jede Hand eine unterschiedliche Anatomie aufweist, ist der Ergon GE1 in unterschiedlichen Größen erhältlich. Dabei unterscheiden sich die Varianten Regular und Slim in ihrem Greifumfang:
Der geringere Greifumfang eignet sich besonders gut für kleinere Damenhände, verschafft jedoch auch größeren Handflächen ein direkteres Lenkgefühl als die reguläre Größe.
Nicht nur, dass der Ergon GE1 das Fahrverhalten auf eine entspanntere Ebene bringt – nein, die MTB-Griffe veredeln auch optisch jedes Fahrrad. Hierzu ist der GE1 in unterschiedlichen, markanten Färbungen erhältlich. Doch keine Sorge: auch für gedecktes, klassisches Design ist gesorgt, wenn Du Dein MTB in eine weniger grellen Farbe kleiden möchtest. Die Abklemmung aus kaltgeschmiedetem Aluminium verleiht dem Griff einen optisch runden und gelungenen Abschluss.