Fahrrad Online Shop - Bikester
Fahrradabenteuer am Wochenende
30 TAGE kostenlose Rückgabe
Kauf auf Rechnung

Fahrrad putzen leicht gemacht

Bring dein Rad zum glänzen

Wir zeigen dir, wie dein Fahrrad am schnellsten wirklich sauber wird!

Speziell für Mountainbiker gibt es kein schlechtes Wetter und auch alle anderen Radfahrer sammeln bei schlechtem Wetter ordentlich Dreck am Rad. An sich kein Problem, die Räder sind ja nicht aus Zucker. Jedoch setzt du dem Material damit ordentlich zu. Darum ist nach dem Spaß nicht Ausruhen, sondern Putzen angesagt. So erhöhst du die Lebensdauer deines Equipments und dir fallen schneller eventuelle Beschädigungen auf.

Dein Stadtrad musst du nicht nach jeder Tour putzen, aber es wird sich auch über regelmäßige Pflege freuen. Warst du allerdings im Gelände, dann warte nicht zu lange mit der Radwäsche. Solange der Schmutz noch nicht angetrocknet ist, geht er schneller wieder runter. Mit etwas Wasser, Fahrradreiniger, Bürsten und Kettenöl ist dein Bike schnell sauber und einsatzbereit für den nächsten Ritt. Wir zeigen dir, welches Material für eine gute Bike-Wäsche nötig ist, und wie du das Bike Schritt für Schritt wieder sauber bekommst.

Mit diesem Material gelingt jede Putzaktion

  • ein Montageständer ist ideal, eine Wand tut es im Notfall auch
  • ein Eimer mit warmem Wasser oder einen Gartenschlauch mit Wasseranschluss
  • biologisch abbaubarer Fahrradreiniger, Kettenreiniger, Kettenöl, Pflegespray
  • weiche Bürste, Schwamm oder Lappen für die Nasswäsche
  • Baumwolllappen für die Trockenwäsche
  • Lappen, die nicht fusseln, für die Kette
  • verschiedene Bürsten für den hartnäckigen Schmutz für Rahmen, Laufräder, Kassette, Kettenblätter und Kette
Muc-Off Brush 5er-Set
Muc-Off Brush 5er-Set
Muc-Off
Brush 5er-Set
UVP € 44,99 € 28,99
- 35 %
Proline Multi Brush
Proline Multi Brush
Proline
Multi Brush
€ 6,95
Muc-Off Reinigungsschwamm
Muc-Off Reinigungsschwamm
Muc-Off
Reinigungsschwamm
UVP € 7,99 € 4,99
- 37 %
Red Cycling Products Soft Cleaning Brush
Red Cycling Products Soft Cleaning Brush
Red Cycling Products
Soft Cleaning Brush
€ 7,99 * € 5,99
- 25 %
Red Cycling Products Water Cleaning Brush
Red Cycling Products Water Cleaning Brush
Red Cycling Products
Water Cleaning Brush
€ 7,99
Muc-Off Microfaser Politurtuch
Muc-Off Microfaser Politurtuch
Muc-Off
Microfaser Politurtuch
UVP € 12,99 € 8,99
- 30 %

In 4 Schritten zum sauberen Fahrrad

1. Kassette, Kettenblätter, Schaltwerk und Umwerfer reinigen

Als Erstes werden Kassette, Kettenblätter, Schaltwerk und Umwerfer vom Schmutz befreit. Nutze dafür eine spezielle Ritzelbürste. Das ist einfach effektiver.

Trockne dann die nassen Stellen an deinem Rad mit einem sauberen Lappen ab.

Sprühe jetzt die Kette mit dem Kettenreiniger ein und lasse diesen fünf Minuten einwirken. Achte darauf, dass du keinen Reiniger an die Bremsscheibe sprühst. Die Bremse könnte dadurch ihre Funktion verlieren.

Mit einem Lappen entfernst du nun den Reiniger und den Schmutz von der Kette. Ist der Dreck etwas hartnäckiger, wiederhole das Ganze.

2. Kette ölen

Trage das Kettenöl tröpfchenweise auf die Kettengliedlager auf. Am besten ölst du von oben den unteren Kettenstrang und die innere Seite der Kette.

Lass das Öl knapp fünf Minuten einwirken und drehe einige Male die Kurbel rückwärts. So kann sich das Öl gleichmäßig verteilen.

Danach ziehst du die Kette durch einen Lappen, bis sie trocken ist. Denn zu viele Ölreste auf der Außenseite ziehen neuen Dreck wieder magisch an.

Fahrradkette ölen
Fahrradkette putzen und reinigen

3. Fahrradrahmen reinigen

Im nächsten Schritt bringen wir den Rahmen wieder zu neuem Glanz. Dreck, der noch nicht eingetrocknet ist, bekommst du schnell mit einer weichen Bürste und Wasser weg.

Eingetrocknetes an Rahmen, Gabel, Dämpfer, Laufrädern und Antriebsteilen sollte man mit Wasser, weicher Bürste oder einem Schwamm einweichen.

Danach das Rad mit einem Fahrradreiniger großzügig einsprühen und knapp fünf Minuten einwirken lassen.

Zum Abwaschen des Reinigers nimmst du erneut die weiche Bürste und sauberes Wasser.

Rahmen mit einer weichen Bürste und Wasser von Dreck befreien
Rad mit Fahrradreiniger einsprühen, einwirken lassen und mit Wasser abwaschen

4. Pflegespray auftragen

Als Letztes sprühst du gleichmäßig das Pflegespray auf Rahmen und Antriebsteile.

Lass es kurz einziehen, bevor du zum Trocknen und Polieren übergehen kannst.

Pflegespray auf Rahmen und Antriebsteile auftragen

Das Rad glänzt nun wieder wie neu und ist bereit für den nächsten Einsatz.

Damit wird dein Fahrrad im Handumdrehen sauber

Muc-Off Bike Protect Fahrradschutzmittel 500ml
Muc-Off Bike Protect Fahrradschutzmittel 500ml
Muc-Off
Bike Protect Fahrradschutzmittel 500ml
UVP € 14,00 € 9,99
- 28 %
Muc-Off Fahrrad Reinigungsspray 1l
Muc-Off Fahrrad Reinigungsspray 1l
Muc-Off
Fahrrad Reinigungsspray 1l
UVP € 17,99 € 11,99
- 33 %
Muc-Off Brush 5er-Set
Muc-Off Brush 5er-Set
Muc-Off
Brush 5er-Set
UVP € 44,99 € 28,99
- 35 %
Muc-Off Essential Kit
Muc-Off Essential Kit
Muc-Off
Essential Kit
UVP € 39,99 € 27,99
- 30 %
Finish Line Bike Care Value Pack 3 x 120ml
Finish Line Bike Care Value Pack 3 x 120ml
Finish Line
Bike Care Value Pack 3 x 120ml
UVP € 30,50 € 26,99
- 11 %
Muc-Off Microfaser Politurtuch
Muc-Off Microfaser Politurtuch
Muc-Off
Microfaser Politurtuch
UVP € 12,99 € 8,99
- 30 %

Vier Tipps für deine nachhaltige Bike-Wäsche

  • Benutze bitte keinen Hochdruckreiniger an der Tankstelle. Fette und Öle würden so aus den Lagern gespült und Wasser gelänge in Rahmen wie Gabel. Für Eilige: Es gibt Rad-Druckreiniger, die mit geringerem Druck arbeiten.
  • Vergiss nicht, die kleinen Umlenkröllchen im Schaltkäfig am Hinterrad mitzureinigen. Hier sammelt sich schnell viel Dreck und die Kette läuft immer mittendurch. Durch ein Rückwärtsdrehen der Kurbel lässt sich der Dreck mit einem Reifenheber oder Schraubenzieher schnell beseitigen.
  • Knarzt oder quietscht die Kette nach der Ölung, solltest du die Reinigung wiederholen.
  • Nutze bei trockenem Wetter Trockenschmiermittel. Fährst du häufig bei feuchten Bedingungen, gibt es dafür spezielle Schmiermittel.

Weitere Informationen findest du hier