Kinder Fahrradhelme
Kleine Kinderköpfe brauchen besonderen Schutz und damit der Radhelm auch später wie selbstverständlich getragen wird, sollten am besten schon die ersten Fahrversuchen auf dem Laufrad mit einem passenden Kinderhelm unternommen werden. Nahezu alle Hersteller bieten heute für Kinderköpfe angepasste und ansprechend gestaltete Helmmodelle an. Dabei reicht die Palette vom kleinen Cityhelm mit Comic-Motiven bis zur Mini-Version des coolen MTB Helms von Papa. Alle Kinderhelme in unserem Sortiment sind nach denselben strengen Normen getestet wie die Helme der Erwachsenen und bieten verlässlichen Schutz. Voraussetzung ist jedoch die richtige Passform. Wie auch beim Rad selbst gilt für den Kinderhelm: Lieber passend kaufen als zum „Hereinwachsen“, denn nur wenn der Helm richtig sitzt, kann er seiner Schutzfunktion vollständig nachkommen.
-
CubeHelm TALOK whiteVerkaufspreis Ab €3699 Normaler Preis €4495Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroRegister II Y Helm matte lilac fadeVerkaufspreis €4999 Normaler Preis €6000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroScamp II Helm matte teal/pink towersVerkaufspreis €3999 Normaler Preis €5000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroScamp II Helm matte pink animalVerkaufspreis €3999 Normaler Preis €5000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroDIME FS Helm matte bright redVerkaufspreis €3999 Normaler Preis €5500Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroTremor Child Helm matte pink streetVerkaufspreis €4999 Normaler Preis €6000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroScamp II Helm matte red animalVerkaufspreis €3999 Normaler Preis €5000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroScamp II Helm matte blue/green towersVerkaufspreis €3999 Normaler Preis €5000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroFixture II Y Helm matte black/blueVerkaufspreis €4499 Normaler Preis €6000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
CubeHelm LINOK glossy redVerkaufspreis €3799 Normaler Preis €4995Grundpreis /Nicht verfügbar
-
CubeHelm ANT Kinder red splashVerkaufspreis €2999 Normaler Preis €3995Grundpreis /Nicht verfügbar
-
CubeHelm LINOK TeamlineVerkaufspreis €3799 Normaler Preis €4995Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroTremor Child Helm matte glacierVerkaufspreis €4999 Normaler Preis €6000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroTremor Child Helm matte blackVerkaufspreis €4999 Normaler Preis €6000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroTremor Child Mips Helm matte blackVerkaufspreis €6299 Normaler Preis €7500Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroFixture Mips II Y Helm matte black/blueVerkaufspreis €6499 Normaler Preis €8000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroFixture Mips II Y Helm matte pink streetVerkaufspreis €6499 Normaler Preis €8000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroFixture II Y Helm matte dark shark rippleVerkaufspreis €4499 Normaler Preis €6000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroFixture II Y Helm matte pink streetVerkaufspreis €5099 Normaler Preis €6000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroTremor Child Mips Helm matte pink streetVerkaufspreis €6299 Normaler Preis €7500Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroFixture Mips II W Helm matte blackVerkaufspreis €7599 Normaler Preis €9000Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroFixture II Y Helm matte ano blueVerkaufspreis €5099 Normaler Preis €6000Grundpreis /Nicht verfügbar
Passend zur Kategorie "Kinderhelme"
Kinderhelme - FAQs zum Kauf
Wie finde ich die richtige Größe für einen Kinder Fahrradhelm?
Wie finde ich die richtige Größe für einen Kinder Fahrradhelm?
Die richtige Größe ist entscheidend für die Sicherheit und den Tragekomfort. Miss den Kopfumfang deines Kindes mit einem Maßband knapp oberhalb der Augenbrauen. Wähle einen Helm, der zum gemessenen Umfang passt und sich über ein Verstellsystem genau anpassen lässt. So sitzt er sicher und bequem.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Kinderhelms achten?
Worauf sollte ich beim Kauf eines Kinderhelms achten?
Achte auf folgende Punkte:
- Sitz und Passform: Der Helm sollte fest, aber bequem sitzen und weder wackeln noch drücken.
- Gewicht: Ein leichter Helm ist angenehmer zu tragen und belastet den Nacken weniger.
- Belüftung: Lüftungsschlitze sorgen dafür, dass der Kopf auch an warmen Tagen kühl bleibt.
- Sicherheitsstandards: Achte auf Prüfzeichen wie CE oder EN 1078, die für geprüfte Sicherheit stehen.
Welche Technologien oder Materialien machen Kinder Fahrradhelme sicher?
Welche Technologien oder Materialien machen Kinder Fahrradhelme sicher?
Viele Kinderhelme verfügen über moderne Technologien wie die MIPS-Technologie (Multi-directional Impact Protection System), die bei schrägen Aufprallkräften zusätzlichen Schutz bietet. Materialien wie stoßabsorbierender EPS-Schaum (expandiertes Polystyrol) sorgen für eine optimale Dämpfung bei Stößen. Eine robuste Außenschale schützt den Helm vor Beschädigungen.
Wie stelle ich sicher, dass der Helm richtig sitzt?
Wie stelle ich sicher, dass der Helm richtig sitzt?
Der Helm sollte waagerecht auf dem Kopf sitzen und weder nach vorne noch nach hinten kippen. Der Kinnriemen sollte eng anliegen, dein Kind aber nicht beim Atmen oder Mund öffnen hindern. Achte darauf, dass das Gurt-Dreieck direkt unter den Ohren sitzt. Teste den Sitz, indem du den Helm vorsichtig hin- und herbewegst – er sollte dabei nicht verrutschen.
Wann sollte ein Kinder Fahrradhelm ersetzt werden?
Wann sollte ein Kinder Fahrradhelm ersetzt werden?
Ein Helm sollte nach jedem Unfall ersetzt werden, auch wenn er äußerlich keine Schäden aufweist, da die Schutzfunktion beeinträchtigt sein könnte. Außerdem empfehlen Experten, Helme alle 5 Jahre auszutauschen, da Materialien wie der EPS-Schaum mit der Zeit ihre Schutzwirkung verlieren können.