Fahrrad Online Shop - Bikester
Mid-Season Sale - bis zu 70% Rabatt1
30 TAGE kostenlose Rückgabe
Kauf auf Rechnung
Santa Cruz Tallboy – Das schnelle Trailbike auf großem Fuß
Schon mit der ersten Version des Tallboys hat amerikanische Hersteller Santa Cruz voll ins Schwarze getroffen. Sie bewiesen auf Anhieb wie potent ein gutes Fully mit großen Rädern und nur wenig Federweg sein kann. Die mittlerweile dritte Generation des kalifornischen Erfolgsbikes hat den Schwerpunkt noch stärker Richtung Trailriding und Vielseitigkeit verschoben. Mit 110 mm VVP-Hinterbau und bis zu 130 mm Federweg an der Front, längerem Radstand, flacherem Lenkwinkel und wahlweise 29“ oder 27,5-Plus Rädern ist das Tallboy auf fast auf jedem Trail zuhause. Je nach Budget hat man die Wahl zwischen verschiedenen Ausstattungen, Laufrad-Optionen und Aluminiumrahmen oder zwei unterschiedlichen Carbonrahmen-Qualitäten

Santa Cruz Tallboy

15 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Geschlecht

  • Damen 15
  • Herren 15

Farbe

  • braun
  • türkis

Preis

bis
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Kategorien
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Santa Cruz Tallboy 4 AL R braun
Santa Cruz Tallboy 4 AL R braun braun
Santa Cruz
Tallboy 4 AL R braun
UVP € 4.299,00 € 3.469,00
  • Varianten: M | 40,5cm (29")
- 19 %
Santa Cruz Tallboy 4 AL D braun
Santa Cruz Tallboy 4 AL D braun braun
Santa Cruz
Tallboy 4 AL D braun
€ 3.699,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 C S türkis
Santa Cruz Tallboy 4 C S türkis türkis
Santa Cruz
Tallboy 4 C S türkis
€ 5.699,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 C S braun
Santa Cruz Tallboy 4 C S braun braun
Santa Cruz
Tallboy 4 C S braun
UVP € 5.699,00 € 4.479,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 AL D türkis
Santa Cruz Tallboy 4 AL D türkis türkis
Santa Cruz
Tallboy 4 AL D türkis
€ 3.699,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 AL R türkis
Santa Cruz Tallboy 4 AL R türkis türkis
Santa Cruz
Tallboy 4 AL R türkis
€ 4.299,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 C XT Reserve türkis
Santa Cruz Tallboy 4 C XT Reserve türkis türkis
Santa Cruz
Tallboy 4 C XT Reserve türkis
€ 7.799,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 CC X01 türkis
Santa Cruz Tallboy 4 CC X01 türkis türkis
Santa Cruz
Tallboy 4 CC X01 türkis
€ 7.799,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 C R braun
Santa Cruz Tallboy 4 C R braun braun
Santa Cruz
Tallboy 4 C R braun
€ 4.999,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 CC X01 braun
Santa Cruz Tallboy 4 CC X01 braun braun
Santa Cruz
Tallboy 4 CC X01 braun
€ 7.799,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 C XT Reserve braun
Santa Cruz Tallboy 4 C XT Reserve braun braun
Santa Cruz
Tallboy 4 C XT Reserve braun
€ 7.799,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 CC X01 AXS Reserve braun
Santa Cruz Tallboy 4 CC X01 AXS Reserve braun braun
Santa Cruz
Tallboy 4 CC X01 AXS Reserve braun
€ 7.799,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 C XT braun
Santa Cruz Tallboy 4 C XT braun braun
Santa Cruz
Tallboy 4 C XT braun
€ 6.599,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 CC X01 AXS Reserve türkis
Santa Cruz Tallboy 4 CC X01 AXS Reserve türkis türkis
Santa Cruz
Tallboy 4 CC X01 AXS Reserve türkis
€ 7.799,00
  • Varianten:
Santa Cruz Tallboy 4 C XT türkis
Santa Cruz Tallboy 4 C XT türkis türkis
Santa Cruz
Tallboy 4 C XT türkis
€ 6.599,00
  • Varianten:

Der kalifornische Traum für mehr Performance im Trail

Ob als spritzige 27er-Version oder in der geschwindigkeitsorientierten 29er-Ausführung - mit dem Tallboy präsentiert Santa Cruz ein Allround-Trailbike, das mit einer ganz eigenen Persönlichkeit aufwartet. Mit 68 Grad Lenkwinkel und einem Federweg von 110 mm glänzt der Bolide durch Agilität und Verspieltheit, der leichte Carbon-Rahmen und die neue Geometrie sorgen für ein Plus an Spritzigkeit. Der Käufer entscheidet, ob er seinen Tallboy lieber als reaktionsfreudige 27er- (mit 130 mm Gabel) oder maximal stabile 29er-Konfiguration (mit 120 mm) fährt. Mithilfe des exzentrischen Flip-Chip an der Dämpferaufnahme lässt sich die Geometrie immer perfekt an die Laufradgröße anpassen. Santa Cruz hat den kalifornischen Lifestyle in ein Bike verpackt, und so kauft man mit dem Tallboy nicht einfach nur Fahrrad, sondern eine Lebenseinstellung.

Das neue Santa Cruz Tallboy im Detail

Im Rahmen des Santa Cruz Tallboy schlagen zwei Herzen: das eines klassischen Trailbikes und das eines XC-Racers. Das Tallboy gibt es wahlweise mit einem Aluminium-, Carbon-C- oder Carbon-CC-Rahmen, in den bereits eine Kabelführung für die Vario-Sattelstütze integriert wurde. Der Flip-Chip ermöglicht einen leichten Wechsel zwischen 27,5“- oder 29“-Laufrädern bei gleichbleibender Geometrie. Für maximale Performance im Trail verbaut Santa Cruz in den Tallboy-Rädern luftgefederte Gabeln, die zusammen mit dem speziell angepassten Fox Float Dämpfer und dem Fox Performance Fahrwerk für maximalen Speed und ein progressives Fahrgefühl sorgen.

Das Tallboy gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten:

Tallboy 3 AL D

  • Rahmen: Fullsuspension Aluminium
  • Gabel: RockShox RECON RL, 120 mm
  • Schaltung: SRAM NX Kettenschaltung, 11-gängig
  • Bremsen: SRAM Level, Avid Centerline Bremsscheiben, hydraulisch, 180 mm

Tallboy 3 C R

  • Rahmen: Fullsuspension Carbon
  • Gabel: Fox Rhythm 34
  • Schaltung: SRAM NX Kettenschaltung, 11-gängig
  • Bremsen: SRAM Level T, Avid Centerline Bremsscheiben, hydraulisch, 180 mm

Tallboy 3 AL R

  • Rahmen: Fullsuspension Aluminium
  • Gabel: Fox Rhythm 34
  • Schaltung: SRAM NX Kettenschaltung, 11-gängig
  • Bremsen: SRAM Level T, Avid Centerline Bremsscheiben, hydraulisch, 180 mm

Die Materialschlacht der Extraklasse – Carbon vs. Aluminium

Carbon ist zwar grundsätzlich leichter als Aluminium, der Vorteil in Sachen Gewicht wird aber leider durch den höheren Preis zunichtegemacht. Zudem ist die Kohlenstoffverbindung sehr druckempfindlich - das macht sie anfällig für Schäden, beispielsweise durch Stürze oder wenn das Bike einmal umfallen sollte.

Für die Carbon-Rahmen gibt es zwei unterschiedliche Fertigungsarten:

  • Wird der Rahmen aus einem Stück gefertigt, spricht man von einem sogenannten Monocoque-Rahmen. Dieser weist keinerlei Fügestellen auf und ist dadurch besonders leicht. Durch den aufwendigen Fertigungsprozess ist diese Form des C-Rahmens allerdings auch extrem teuer.
  • Bei den geklebten Carbon-Rahmen werden die Rohre in entsprechende Muffen geklebt.

Bei All Mountain oder speziellen Freeride Bikes findet man oft auch eine Kombination aus beiden Techniken.

Im Gegensatz zu Carbon-Rahmen werden Aluminium-Rahmen geschweißt. Sie sind stabiler und weniger schadenanfällig, dadurch im Vergleich zum Carbon aber auch wesentlich schwerer.

Potentes Komplettpaket für den ultimativen Fahrspaß

Wer gern am Limit fährt, für den ist das Santa Cruz Tallboy genau das richtige Bike. Der kleinere Lenkwinkel, das progressive Fahrwerk und die aufrechtere Sitzposition sind der Zündstoff für ein neues Fahrgefühl, das im Steilhang so manches E-Bike das Fürchten lehrt. Auch im rauen Gelände überzeugt der Flitzer mit hundertprozentiger Kontrolle und zuverlässigem Handling. Das Tallboy zeichnet sich besonders durch seine Vielseitigkeit aus, das exzentrische Flip-Chip-System ermöglicht den Wechsel zwischen den 27,5“- oder 29“-Laufrädern. Mit dem Tallboy hat Santa Cruz ein Trailbike für anspruchsvolle Individualisten entwickelt, die in Sachen Agilität und Effizienz keine Abstriche machen wollen.