- Rennradbremse
Wer auf Geschwindigkeit steht, der sollte auch entsprechend bremsen können. Diese Kategorie bietet daher Rennradbremsen, die ordentlich zupacken können! Wohingegen sich bei Mountain- und Trekkingbikes die Scheibenbremsen etabliert haben, gibt es b...
- Retro Bikes
Ob gemütlich entlang eines Flusses oder tiefenentspannt durch die Hektik des Alltags: Auf einem Retro-Bike perlt jeder Stress von Dir ab. Die bequeme und aufrechte Sitzposition, klassische Farben sowie verspielte Applikationen – verbunden mit mode...
- Schwalbe Marathon Winter
Die Zahl derer, die auch in der kalten, glatten und schneereichen Jahreszeit ihrem Bike-Vergnügen nachgehen möchten, steigt ständig. Doch die Voraussetzungen und Anforderungen hinsichtlich des Grips sind vollkommen anders als im Sommer. Deshalb ha...
- Shimano Acera Gruppe
Shimano Acera ist speziell für Mountainbiking entwickelt worden und hat sich damit zu einer der beliebtesten Modulgruppen aus dem Hause Shimano entwickelt. Shimano Acera punktet vor allen Dingen auf ...
- Shimano CS
Die Shimano Ultegra Kassette CS-6600 15-25, die Shimano Tiagra 10-fach Kassette CS-4600 12-30 und die Shimano 7-fach-Kassette CS-HG50 13-30 stellen nur drei Beispiele für die CS-Serie von Shimano dar. Bezeichnet werden damit verschiedene Ka...
- Shimano Deore
Neben der Tiagra Gruppe hat sich das Shimano Deore System als ausgezeichnet für Einsteiger erwiesen oder Fahrer, die in den verschiedensten Umgebungen unterwegs sind. Bei der Deore Gruppe setzt Shimano...
- Shimano Hollowtech Kurbel
Bei der Konstruktion einzelner Fahrradkomponenten geht es darum, die Gesamtperformance des Fahrrades zu verbessern. Das kann man auf verschiedenen Ebenen tun, unter anderem über ein geringeres Gewicht einzelner Komponenten oder Komplettgr...
- Shimano Nexave
Grundsätzlich hat Shimano die Nexavegruppe erworben um den alltgäglichen Bedarf abzudecken. Die Nexavegruppe ist somit auf besondere Leichtigkeit bei Bedienbarkeit und auf Standhaftigkeit ausgelegt um den Ansprüchen von Pendlern und anderen Fahrern, ...
- Shimano Rapidfire
Die Erfindung der RapidFire-Gangschaltung von Shimano war ein Meilenstein. Bis dato hatte es bei Rennrädern nur Unterrohr-Schaltungssysteme gegeben. Mit der RapidFire-Technologie, die 1989 auch für MTB eingeführt wurde, konnte man das Bremsen ...
- Shimano SPD Gruppe
Shimano SPD stellt ein Pedalsystem dar, das direkt von Shimano entwickelt wurde und seit 1988 in den Läden zum Verkauf angeboten wird. Die Abkürzung SPD bedeutet hierbei „Shimano Pedaling Dynamics“. ...
- Shimano XT
Die kleine Schwester der XTR Serie, die XT Serie von Shimano richtet sich wie viele Produkte von Shimano an ambitionierte Fahrer, die durchaus auch Rennen fahren und hierbei nicht nur Strecke hint...
- V-Bremse
Trotz des Siegeszugs der Scheibenbremsen gibt es selbst heute noch viele Verfechter der klassischen V-Brakes. Vor allem Einsteiger und alle, die ihr Bike gerne so leicht wie möglich zusammenstellen möchten, schwören auf diesen Typ Bremse. Weitere ...