Cannondale Synapse
0 ArtikelDie Konnexion von Geschwindigkeit und Ganztagsfähigkeit
Für viele Rennradfahrer ist der Kauf eines Roadbikes ein Kompromiss. Wer jedoch glaubt, Speed und Performance müssten zum Zwecke der Alltagsfähigkeit eines Rennrades aufgegeben werden, wird durch die Synapse-Bikes eines Besseren belehrt: Es ist richtig schnell und dennoch komfortabel genug für sehr lange Strecken.
Dank der asymmetrischen, größenoptimierten Konstruktion des Rahmens bietet das Synapse eine Sitzposition die gleichermaßen rennorientiert wie langstreckentauglich ist. Die integrierte Mikrofederung in den Sitzstreben, den Kettenstreben und den Gabelbeinen absorbiert dabei gekonnt Stöße wie auch Schläge und bewältigt ebenfalls unebenen Untergrund mühelos.
Hydraulische Scheibenbremsen bieten auch bei rasanten Fahrten eine direkt ansprechende Geschwindigkeitskontrolle. Abgerundet wird dieser durchaus komplette Eindruck von einer Laufruhe, die stumm und würdevoll ihresgleichen sucht.

Ein Rahmen mit Finesse
Um das äußerst komfortable Fahrgefühl der Cannondale Bikes in neue Sphären zu heben, hat sich der Hersteller bei der Synapse Serie vordergründig am Aluminium- bzw. Carbon-Rahmen ausgetobt. Mit gerade einmal 950 Gramm Eigengewicht zählt er zu den leichtesten der Branche und macht deutlich, dass er einen ausgeprägten Renncharakter besitzt. Dank des asymmetrischen Rahmendesigns kann trotz der enormen Gewichtseinsparung eine Steifigkeit auf Worldtour-Niveau geboten werden, die wirkende Pedal- und Bremskräfte ideal ausgleicht.
Um allen Fahrern eine Rahmengröße zu bieten, die optimal den individuellen körperlichen Anforderungen genügt, finden sich insgesamt sechs verschiedene Rahmenhöhen im Sortiment von Cannondale:
- 48 cm
- 51 cm
- 54 cm
- 56 cm
- 58 cm
- 61 cm
Einen Überblick über die zugehörigen, empfohlenen Körpergrößen bietet die nachfolgende Tabelle.
Rahmenhöhe Cannondale Synapse | |
---|---|
Rahmenhöhe (in cm) | Empfohlene Körpergröße (in cm) |
48 | 155 - 160 |
51 | 160 - 170 |
54 | 170 - 175 |
56 | 175 - 180 |
58 | 180 - 185 |
61 | 186 + |
Solltest du dich bezüglich des Rahmens zwischen zwei Größen bewegen, unterstützt dich folgende Faustregel bei der idealen Auswahl: Für ein Plus an Wendigkeit und Agilität wähle den kleineren Rahmen. Legst Du gesonderten Wert auf Laufruhe und Komfort auf langen Strecken, entscheide dich für den größeren Rahmen.
Innovative Features und Technologien
Neben dem ultraleichten Rahmen aus Aluminium oder Carbon warten die Bikes der Cannondale Synapse Reihe noch mit einigen anderen, mehr als praktischen Eigenschaften auf. Hier werden sowohl die Expertise, der innovative Entwicklungsprozess als auch die herausragenden Fähigkeiten in klassischer Handwerkskunst deutlich.
Endurance-Race-Geometrie
Wie bereits erwähnt, verfolgt die Geometrie der Synapse-Bikes von Cannondale maßgeblich ein Ziel: Die Verbindung zwischen Renncharakter und Komfort. Hierfür wurde die Sitzposition optimal ausbalanciert und bietet exakt das Maß an aufrechter Haltung, welches es benötigt um schnell und dennoch komfortabel Strecke zu machen. Ob Highspeed-Fahrt oder ganztägige Bergtour - Das Synapse funktioniert.
Größenoptimierte Konstruktion
Der Grundgedanke dieser Konzeption der Individualisierung ist es, jedem Radfahrer das perfekte Fahrgefühl und -verhalten zu offerieren - unabhängig von seiner Körpergröße. Um dies zu gewährleisten werden für jede Rahmengröße sowohl die Rohrlängen maßgeschneidert, als auch das Steuerrohr und der Gabelschaft individuell abgestimmt. Mit insgesamt drei verschiedenen Gabelrücksprüngen sorgt Cannondale für eine Auswahl, die jedem Cyclisten die perfekte Dimension zur Verfügung stellt.
SAVE Mikrodämpfung
Um auch auf holprigen Pisten eine starke Performance und maximalen Komfort zu ermöglichen, verfügt der Rahmen der Bikes über integrierte Flex-Zonen. Dabei handelt es sich um leicht gekrümmte, flexible Bereiche der Kettenstreben, Sitzstreben und Gabelbeine, die Vibrationen und Schläge abfangen und so ein Plus an Laufruhe und Traktion ermöglichen.
Flat-Mount-Bremsen
Was für Rennrad-Puristen lange Zeit als undenkbar galt ist nun auf dem Wege, der neue Standard zu werden: Scheibenbremsen. Dank der Flat-Mount-Konstruktion verfügen die ProMax-Bremssyteme mit griffiger 160 mm-Scheibe über ein geringes Eigengewicht, wenige Bauteile und sind obendrein enorm belastbar. Die Reduktion der Komponentenanzahl sorgt zudem für eine einfache, schnelle Instandhaltung.
Intelligente Zugführung
Mittels eines intelligenten und facettenreichen Kabelanschlusses im Unterrohr wirkt nicht nur die Optik ansprechend und aufgeräumt, auch die Möglichkeiten für elektrische, funkgesteuerte oder klassisch mechanische Schaltungen profitieren von der innenliegenden Verkabelung. Ein späteres Umrüsten ist hier besonders einfach und auch der Wartungsaufwand wird durch den geschützten Verlauf deutlich minimiert.
Cannondale Synapse - Verknüpfung auf höchstem Niveau
Nicht nur Cross-Activity-Enthusiasten kommen bei den Bikes dieser Baureihe auf ihre Kosten. Die besondere Rahmengeometrie ist sowohl auf rapide Sprints als auch auf einen hohen Langzeit-Komfort ausgelegt. Das spezielle SAVE-Dämpfungssystem verleiht dem Bike genau da Flexibilität wo sie benötigt wird, ohne sich dabei negativ auf die Steifigkeit und die Kraftübertragung auszuwirken. Dank der raffinierten, kaum sichtbaren Schutzblechaufnahmen, kann das Endurance-Bike zudem auf sämtliche Wetterlagen gefeit werden. Wer also auf der Suche nach einem Rennrad ist, das agil auf die Fahrerkommandos reagiert, eine Ausstattung höchster Gütekriterien beinhaltet und obendrein noch jede Menge Fahrspaß offeriert, ist mit dem Cannondale Synapse an der richtigen Adresse.