Cannondale Quick
0 ArtikelDas Cannondale Quick: Auf die Mischung kommt es an
Zumeist sind moderne Bikes in der Bauweise auf die Anforderungen einzelner Disziplinen abgestimmt. Bezeichnungen wie Cross Country, Trail oder All-Mountain sind gängige Begriffe in der Szene. Dank der Spezialisierung handelt es sich um Bikes mit einer exzellenten Performance, die auch professionellen Ansprüchen gerecht werden. Cannondale geht mit der Quick-Serie einen etwas anderen Weg: Die durchdacht konzipierten Modelle punkten durch ihre Vielseitigkeit. Sie verbinden die Eigenschaften auf Speed getrimmter Rennräder mit denen eines Mountainbikes. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Multitalent zeichnet sich durch seine Robustheit aus und ist dadurch ein zuverlässiger Begleiter auf asphaltierten Strecken ebenso wie abseits ausgebauter Wege. Das Konzept basiert prinzipiell auf drei Säulen:
- Alltagstauglichkeit,
- Fitness,
- Fahrkomfort.
Cannondale reiht das Quick zu Recht in die interne Kategorie Urban & Fitness ein.

Das Cannondale Quick und die Rahmenbedingungen
Die für die Quick-Bikes verwendeten Rahmen stammen aus der Welt der Mountainbikes, was an der Konstruktionsform gut erkennbar ist . Hergestellt werden sie in der Regel aus stabilem Aluminium mit einem geringen Eigengewicht. Typischerweise ist das Steuerrohr angeschrägt, um die Lenkfähigkeit des Fahrrads zu verbessern. Oberrohr, Unterrohr und das Sattelrohr sind in einer für MTBs charakteristischen Trapezform gehalten. Mit diesem speziell konstruierten Rahmen schafft der Hersteller die Grundvoraussetzungen für die vielseitigen Fahreigenschaften, die das Bike erst zu einem Allrounder machen.
Rennradschaltung für mehr Geschwindigkeit
Der Spagat zwischen einer relativ aufrechten, den Rücken schonenden Sitzhaltung und dem Wunsch nach Geschwindigkeit gelingt Cannondale vorzüglich. Exakt aus diesem Grund wird für das Quick eine Rennradschaltung verwendet – ein feinmechanisches Kunstwerk, das durch seine Übersetzung die Optimierung der eigenen Trittfrequenz erleichtert. Die größeren Kettenräder vorne erweisen sich als ebenso vorteilhaft gegenüber etwa der MTB-Schaltung, die ihre Stärken vor allem im Gelände ausspielt.
Hochwertige Komponenten für das Plus an Qualität
Vom Rahmen über die Kette bis hin zum Schalthebel und den Bremsen spielen zahlreiche Komponenten eine wichtige Rolle in Bezug auf die Gesamtqualität. Entsprechend diesen Anforderungen verbaut Cannondale neben Eigenentwicklungen ausschließlich Produkte namhafter Hersteller. Diese haben sich im Amateur- und Profisport bewährt, sodass sie zuverlässig ihre jeweiligen Aufgaben erfüllen. Hochwertig verarbeitet überzeugen die Modelle aus der Quick-Familie durch ihr dynamisches und zugleich sicheres Fahrverhalten. Die herstellerseitig montierte Bereifung kommt unterschiedlichen Bedingungen entgegen, abhängig vom gewählten Gelände.
Fazit: Cannondale Quick-Fitnessfahrräder sind die Generalisten unter den Bikes
Sportler, die das Fahrrad als Trainingsgerät und Alltagsbegleiter betrachten, sind mit der Quick Family von Cannondale bestens bedient. Die Modelle eignen sich für Gelände- ebenso wie für Straßenfahrten mit möglichst hoher Geschwindigkeit sowie für längere Touren. Genauso überzeugend ist ihr modernes Design, das alle funktionalen Aspekte berücksichtigt. Das Sortiment umfasst Modelle für Damen und Herren in verschiedenen Ausführungen, sodass alle wichtigen Kriterien abgedeckt sind, die den Fahrspaß mit ausmachen.